Live-Übertragung

So ist das BTSV-Spiel gegen Stuttgart im TV zu sehen

24.08.2025 – 21:36 UhrLesedauer: 2 Min.

Mehmet Aydin dreht zum Jubeln ab: Er will mit Eintracht Braunschweig gegen Stuttgart die Überraschung schaffen.Vergrößern des Bildes

Mehmet Aydin dreht zum Jubeln ab: Er will mit Eintracht Braunschweig gegen Stuttgart die Überraschung schaffen. (Quelle: Andreas Gora/dpa)

Live im TV: Eintracht Braunschweig empfängt in der 1. Runde des DFB-Pokals Titelverteidiger VfB Stuttgart. So kann man das Spiel verfolgen.

Magischer Abend unter Flutlicht? Eintracht Braunschweig muss in der ersten Runde des DFB-Pokals gleich gegen den Titelverteidiger ran. Am Dienstagabend empfängt der BTSV den VfB Stuttgart im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße (Anstoß: 20.45 Uhr).

Für beide Teams verlief das Wochenende vor dem Pokalduell nicht wie gewünscht. Die Eintracht kassierte beim Karlsruher SC die erste Saisonpleite (0:2). Der VfB Stuttgart verlor nach der Pleite im Supercup (1:2 gegen den FC Bayern) auch zum Bundesliga-Auftakt mit 1:2 gegen Union Berlin. Ist das die Chance für den Underdog?

Das DFB-Pokal-Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart wird vom Pay-TV-Sender Sky live übertragen. Auf dem Sender Sky Sport News HD und auf Sky Sport Mix sind die vollen 90 Minuten inklusive Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Als Kommentator ist Martin Groß im Einsatz. Für die Sky-Angebote ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Ja, das Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart ist tatsächlich eine von vier Ausnahmen in der ersten Pokalrunde – und im Free-TV sehen. Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ARD übertragt die Partie. Kommentiert wird das Spiel hier von Tom Bartels. Auch Zusammenfassungen des Spiels laufen letztlich im frei empfangbaren Fernsehen – etwa bei Sport1. Der Streamingdienst DAZN zeigt die Highlights ebenfalls. Hier ist allerdings ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Der Pay-TV-Sender Sky bietet über den hauseigenen Streamingdienst WOW TV eine Übertragung des Spiels an. Ebenso ist die Partie über die Skygo-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte allerdings bezahlen. Die kostenlose Variante: Die ARD bietet den Stream des Spiels in der Mediathek an.