1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

DruckenTeilen

Die neueste Entwicklung im „Dexter“-Universum verblüfft Fans: Trotz Verlängerung wird ein Ableger eingestellt, während ein anderer weiter expandiert.

Das „Dexter“-Franchise hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Von „Dexter: New Blood“ bis zu neuen Prequels – die Geschichten rund um den ikonischen Serienkiller haben alte und neue Zuschauer gleichermaßen begeistert. Besonders das Prequel „Dexter: Original Sin“, das die Jugendjahre von Dexter Morgan, gespielt von Patrick Gibson, thematisiert, weckte große Erwartungen. Nach der Premiere im Dezember 2024 galt die Verlängerung für eine zweite Staffel bereits als sicher. Doch nun sorgt eine überraschende Wendung für Aufsehen – und auch für Enttäuschung bei den Fans.

Neue „Dexter: Original Sin“ Serie – Start in Deutschland: Hier alle Folgen streamen. Schock für Fans: Neue „Dexter“-Serie trotz Verlängerung doch abgesetzt © Paramount+

Paramount hat entschieden, „Dexter: Original Sin“ trotz der Verlängerung im April 2025 nicht fortzusetzen. Laut Variety wurden keine Produktionsschritte eingeleitet, und ein Drehstart war nie geplant. Das Prequel, das Dexters Vorgeschichte im Jahr 1991 erzählte, beendete seine erste und einzige Staffel im Februar 2025. Nach der Fusion mit Skydance liegt der Fokus nun auf „Dexter: Resurrection“, einer Fortsetzung mit Michael C. Hall in der Hauptrolle, die hohe Einschaltquoten erzielt.

Reaktionen der Fans: Enttäuschung und Hoffnung

Die Absetzung von „Dexter: Original Sin“ hat auf Plattformen wie Reddit für hitzige Diskussionen gesorgt. Viele Fans zeigen sich enttäuscht, dass die Serie trotz Verlängerung eingestellt wurde. „Das ist die erste Absage, von der ich seit Ewigkeiten enttäuscht bin. Echt schade.“, schrieb ein Nutzer. Ein Nutzer schlägt vor, den „jungen Dexter-Darsteller für Rückblenden zu holen“. Andere sehen in „Resurrection“ die bessere Serie und verstehen, dass sich Paramount eher darauf konzentrieren möchte.

Trotz Enttäuschung gibt es positive Stimmen, die sich auf „Dexter: Resurrection“ freuen. Mit starken Kritiken, 94 % Rotten-Tomatoes-Wertung und 4,4 Millionen Zuschauern in der ersten Woche, scheint die Serie das neue Zugpferd des Franchise zu werden. Einige Fans bedauern jedoch die unvollendete Geschichte von „Original Sin“. „Heißt das, wir werden nie erfahren, was mit Sarah Michelle Gellar‘s Charakter passiert ist?“, kommentierte ein Fan. Trotzdem interessant: Logikfehler bei „Dexter: Resurrection“? Zwei wichtige Original-Charaktere werden einfach ignoriert.

Abgesetzt oder verlängert? Diese Serien haben die Upfronts 2025 überlebt – und diese nichtVerlängerte und abgesetzte Serien der Upfronts 2025Fotostrecke ansehen

Obwohl „Dexter: Original Sin“ endet, bleibt die Zukunft des Franchise gesichert. Mit „Dexter: Resurrection“ könnte die Geschichte in spannenden Kapiteln weitererzählt werden. Fans hoffen, dass die neue Ausrichtung dem Erbe von Dexter Morgan gerecht wird. Während das Prequel Geschichte ist, bleibt abzuwarten, ob sich die Konzentration auf Michael C. Hall langfristig auszahlt. Die verschobenen Prioritäten zeigen eine sich wandelnde TV-Landschaft. Auch von der Absetzung dieser Crime-Serie waren viele Fans enttäuscht.