Den 1937 in Berlin Geborenen zog es nach dem Abitur zunächst für ein Studium der Soziologie des Völkerrechts und der Ethnologie in verschiedene deutsche Städte sowie nach Bristol.

Nach seinem Studium startete er beim Nordwestdeutschen Rundfunk durch, wo er bald als Reportageleiter glänzte. Seine journalistische Reise führte ihn als Korrespondent nach Westafrika und schließlich nach London – die Stadt, in der er sein Herz an die Royals verlor.

Rolf Seelmann-Eggebert wurde vor allem durch seine Berichterstattung über das britische Königshaus bekannt. Er war die Stimme, die Millionen Menschen durch die großen Momente der Royals begleitete. Unvergessen bleiben seine Live-Reportagen: die Beerdigung von Prinzessin Diana, die Hochzeiten von Charles und Diana, William und Kate oder Harry und Meghan.

Für seinen Kommentar zur Hochzeit von William und Kate wurde er 2011 sogar mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet – nicht die einzige Auszeichnung in seinem Leben.

Mehr als vier Jahrzehnte lang berichtete er über den europäischen Adel. Er war charmant, diskret und so nah dran wie sonst niemand: Alle sieben europäischen Königshäuser öffneten ihm ihre Tore, sogar Thronfolger vertrauten ihm. Selbst die Queen reichte ihm, wie er einmal erzählte, „an die zwanzig Mal die Hand“.

Seine Spitznamen „Sir Rolf“ oder „Königsfritze“, den er auch selbst verwendete, wurden zum Markenzeichen und Ausdruck seiner Leidenschaft für ein Leben zwischen Kronen und Krönchen.

Neben seiner Liebe für die Royals engagierte sich Seelmann-Eggebert für UNICEF und war Ehrenmitglied der Deutsch-Britischen Gesellschaft. Für seine Verdienste wurde er vielfach ausgezeichnet. Unter anderem mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und dem britischen Orden Commander of the Order of the British Empire (CBE).

Gemeinsam mit seiner Tochter veröffentlichte Rolf Seelmann-Eggebert 2019 seine Biografie: „In Hütten und Palästen. Ein Reporterleben“.

Seit etwa 2020 hatte Seelmann-Eggebert sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und gab keine Interviews mehr. BRISANT-Königshausexpertin Leontine von Schmettow findet emotionale Worte zum Abschied.