{
„placeholderType“: „BANNER“
}

Perfektes Wochenende für Krohne

Paul Krohne spielt am vorletzten Wochenende der PDC Europe Next Gen groß auf. Bei seinem Doppel-Triumph bringt der Deutsche teilweise Weltklasse-Leistungen ans Board.

Paul Krohne sorgt bei seinem Spiel gegen Wessel Nijman für einen Show-Moment. Beim Stand von 3:5 spielt der Deutsche eine No-Look-180 und holt am Ende sogar noch das Leg.

Paul Krohne spielt am vorletzten Wochenende der PDC Europe Next Gen groß auf. Bei seinem Doppel-Triumph bringt der Deutsche teilweise Weltklasse-Leistungen ans Board.

Darts-Talent Paul Krohne hat am vorletzten Wochenende der PDC Europe Next Gen 2025 einen perfekten Run hingelegt. Der frühere Tour-Card-Inhaber gewann im Wunderland von Kalkar beide Turniere.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Nach seinem Triumph im Double-in/Double-out-Event am Samstag, als er sich im Finale mit 5:4 in Legs gegen Franz Rötzsch durchgesetzt hatte, holte Krohne auch den 13. Wettbewerb der Saison am Sonntag.

Im Endspiel des Setzlistenturniers behielt der 24-Jährige mit 6:3 gegen Tim Scholz die Oberhand. Dabei glänzte der Deutsche mit einem Drei-Dart-Average von 97,91 Punkten.

Krohne ist Klose auf den Fersen

Krohne spielte ohnehin beinahe das gesamte Wochenende Darts auf Weltklasse-Niveau. Er verlor keine einzige Partie und brachte mehrere Match-Averages von rund 100 Punkten ans Board. Durch den Doppel-Erfolg setzte sich Krohne auf Platz zwei der Next-Gen-Rangliste.

{
„placeholderType“: „MREC“
}

Mit 4.652 Euro Preisgeld ist er nun erster Verfolger von Spitzenreiter Daniel Klose, der mit 6.385 Euro ein wenig enteilt ist, obwohl er in Kalkar nicht am Start war.

Die 24 besten Spieler der Order of Merit qualifizieren sich für die PDC Europe Super League im November (LIVE auf SPORT1), wo ein Startplatz für die Darts-WM 2026 vergeben wird. Vier Akteure werden über die separate Junioren-Rangliste ermittelt.