24.08.2025, 10:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 306|25

Verantwortlich: Rebecca Leede

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Ort: Delitzsch, Alexander-Puschkin-Straße
Zeit: 23.08.2025, 02:15 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag waren Feuerwehr und Polizei in Delitzsch im Einsatz, da es im Keller eines Mehrfamilienhauses brannte.

Auf bislang unbekannte Art und Weise geriet eine Kellerbox in einem Mehrfamilienhaus in Brand. Durch den Brand wurden Versorgungsleitungen beschädigt, sodass mehrere Mieter in einer Notunterkunft untergebracht werden mussten. Mehrere Personen wurden vor Ort medizinisch behandelt. Zwei der Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei nahm Spuren am Brandort und ermittelt nun zum Geschehen. Das Haus ist aufgrund der Beschädigungen nicht bewohnbar. Der Einsatz eines Brandursachenermittlers ist geplant.

Brand von Abstellkammern

Ort: Leipzig (Lößnig), Johannes-R.Becher-Straße
Zeit: 23.08.2025, 22:05 Uhr

Samstagabend beschädigte ein Feuer in einem Leipziger Mehrfamilienhaus mehrere Abstellkammern, bevor es gelöscht werden konnte.

Auf bislang unbekannte Art und Weise geriet zunächst eine im Mehrfamilienhaus befindliche Abstellkammer in Brand. Das Feuer griff auf weitere Kammern über und beschädigte teilweise die Gebäudesubstanz. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt.

Betrunkener Autofahrer mit über 3 Promille

Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Dresdner Straße
Zeit: 23.08.2025 19:45 Uhr

Gestern Abend stellte eine Streife des Polizeireviers Leipzig-Zentrum ein Fahrzeug fest, welches vor ihnen von der rechten Fahrspur auf die Gegenfahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf fuhr der Fahrzeugführer auffällig langsam, weshalb die Beamten eine Kontrolle durchführten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über drei Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer Trunkenheit im Verkehr.

Medieninformationen suchen

OrganisationalleAmtsgericht Bautzen
Amtsgericht Chemnitz
Amtsgericht Dippoldiswalde
Amtsgericht Eilenburg
Amtsgericht Grimma
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal
Amtsgericht Leipzig
Amtsgericht Pirna
Amtsgericht Torgau
Arbeitsgericht Dresden
Arbeitsgericht Leipzig
Landgericht Chemnitz
Sächsisches Finanzgericht
Sächsisches Landesarbeitsgericht
Sächsisches Oberverwaltungsgericht
Sozialgericht Chemnitz
Sozialgericht Dresden
Sozialgericht Leipzig
Verwaltungsgericht Chemnitz
Verwaltungsgericht Dresden
Verwaltungsgericht Leipzig
Oberlandesgericht Dresden
Dienstgericht für Richterinnen und Richter
Landgericht Leipzig
Sächsisches LandessozialgerichtJugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen
Justizvollzugsanstalt Bautzen
Justizvollzugsanstalt Chemnitz
Justizvollzugsanstalt Dresden
Justizvollzugsanstalt Görlitz
Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus
Justizvollzugsanstalt Torgau
Justizvollzugsanstalt Waldheim
Justizvollzugsanstalt Zeithain
Justizvollzugsanstalt ZwickauSächsische Staatskanzlei
    Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration
Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
    Landesamt für Steuern und Finanzen
    Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
    Staatsbetrieb Zentrales Flächenmanagement Sachsen
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
    Ausbildungszentrum Bobritzsch
    Generalstaatsanwaltschaft Dresden
Sächsisches Staatsministerium des Innern
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
    Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
    Landesdirektion Sachsen
    Sächsisches Staatsarchiv
    Statistisches Landesamt
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
    Sächsische Gestütsverwaltung
    Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
    Staatsbetrieb Sachsenforst
    Staatsbetrieb Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
    Landesamt für Schule und Bildung
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
    Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
    Landesamt für Geobasisinformation Sachsen
    Landesamt für Straßenbau und Verkehr
    Sachsen – Europäischer Ausschuss der Regionen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
    Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    Digitalagentur Sachsen
    Fluglärmschutzbeauftragter
    Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Landesamt für Archäologie Sachsen
    Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
LandestierschutzbeauftragteHochschule der Sächsischen Polizei
Landeskriminalamt Sachsen
Landespolizeipräsidium
Polizeidirektion Chemnitz
Polizeidirektion Dresden
Polizeidirektion Görlitz
Polizeidirektion Leipzig
Polizeidirektion Zwickau
Polizeiverwaltungsamt
Präsidium der BereitschaftspolizeiStaatsanwaltschaft Chemnitz
Staatsanwaltschaft Dresden
Staatsanwaltschaft Görlitz
Staatsanwaltschaft Leipzig
Staatsanwaltschaft ZwickauBeauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben und gegen Antisemitismus
Sächsische StaatsregierungSächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Arbeitsgericht Bautzen
Sächsisches Oberbergamt
futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

ThemaalleArbeit
Bau, Immobilien
Beschäftigungspolitik
VerbraucherschutzCorona
Familie
Gesundheit
Gleichstellung
Integration
Jugend
Soziales
TierseuchenbekämpfungAsyl
Demografie
Demokratie
Digitalisierung
Ehrenamt
Europa
Gedenkstätten
Infrastruktur
Kirchen und Religionsgemeinschaften
Kommunales
Landesentwicklung
Ländlicher Raum
Nachhaltigkeit
Sorben
Statistik
StrukturwandelBevölkerungsschutz
Finanzen
Justiz
Sicherheit & Inneres
SteuernArchäologie
Archivwesen
Denkmalpflege
Kunst & Kultur
Medien
Sport
TourismusAus- und Weiterbildung
Bildung
Forschung
Frühkindliche Bildung
Hochschule
SchuleFörderportal
VeranstaltungHaushalt
Kabinett
Ministerpräsident
Termine/EinladungenKlimaschutz
Landwirtschaft
Umwelt
Wald & ForstBergbau
Energie
Forschung/Technologie
Verkehr
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung

Suchen

zurück zum Seitenanfang