© Porträt: Dr. Jörg Sandmann | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com
„ÄrzteTag extra“-Podcast
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
							|
							
										Mit freundlicher Unterstützung von:
									Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
 
				
	