1. Startseite
  2. Verbraucher

DruckenTeilen

Rossmann richtet sich bei Gesundheitsprodukten aktuell neu aus. Auch die Drogeriemärkte dm und Müller arbeiten an großen Umstellungen.

Kassel – Die Drogerie-Kette Rossmann vollzieht eine strategische Kehrtwende bei ihren Gesundheitsprodukten. Nach Jahren der separaten Präsentation unter der Dachmarke „Gesundheit Plus“ werden Vitamine, Hustensaft und andere apothekenexklusive Medikamente künftig direkt ins reguläre Sortiment eingegliedert.

Rossmann strukturiert seinen Gesundheitsbereich um.Rossmann strukturiert seinen Gesundheitsbereich um. © Philipp Schmidli/dpa

Eine Pressevertreterin bestätigte bei IPPEN.MEDIA die grundlegende Änderung: „Die Gesundheit Plus-Artikel werden nicht mehr separat platziert, sondern in das normale Layout integriert.“ Diese Entscheidung markiert das Ende einer langjährigen Marketingstrategie, bei der Nahrungsergänzungsmittel und Präparate in eigenen Regalbereichen beworben wurden.

Rossmann beendet separate Gesundheit Plus-Strategie

Wie das Branchenportal Apotheke Adhoc berichtet, plant Rossmann verschiedene Farbhinterlegungen am Gesundheitsregal. Große Einschnitte muss die Kundschaft aber nicht befürchten. „Für Verbraucherinnen und Verbraucher ändert sich bis auf die Neupositionierung also nichts“, so die Sprecherin zu unserer Redaktion.

Warum sich Rossmann für die Änderung entschied, ist unklar. „Wir bitten um Nachsicht, dass wir uns allerdings zu den weiteren wettbewerbsrelevanten Fragen nicht weiter äußern“, sagte ein Sprecher zu Apotheke Adhoc. In einem Ausblick für 2025 heißt es, Rossmann investiert 2025 insgesamt 113 Millionen Euro in die Modernisierung und Ausstattung seiner Filialen. Zahlreiche Standorte sollen ein neues Erscheinungsbild erhalten.

Das sind die größten Supermärkte, Discounter und Drogerien DeutschlandsRewe, dm und Aldi FilialeFotostrecke ansehenNeben Rossmann ändern auch Müller und dm ihre Gesundheitsstrategie

Die Handelskette Müller verstärkt ebenfalls ihre Aktivitäten im Gesundheitssegment. In Augsburg, Freiburg und Lörrach entstehen neue Pilotflächen für Apothekenkosmetik, Naturheilkunde und Nahrungsergänzung. „Wir schaffen einen Raum, der Menschen abholt, stärkt und begleitet“, erklärte Elke Menold, Mitglied der Geschäftsleitung, in einer Mitteilung.

Auch Marktführer dm krempelt seine Gesundheitsstrategie um. Das Unternehmen erweitert sein Gesundheitsangebot, beispielsweise durch neue Selbsttests mit Laboranalyse der Eigenmarke „Mivolis“. Auf der Webseite heißt es: „Die Tests können zuhause durchgeführt werden und das medizinische Labor sorgt anschließend für das präzise Ergebnis.“ Kunden können damit etwa einen Vitamin-D-Mangel überprüfen lassen. Zusätzlich arbeitet dm an einer eigenen Online-Apotheke. (kas)