Staatstheater Nürnberg

Schauspieler Thomas Nunner ist tot

25.08.2025 – 05:15 UhrLesedauer: 2 Min.

Thomas Nunner (Archivbild): Der Kammerschauspieler starb im Alter von 58 Jahren.Vergrößern des Bildes

Thomas Nunner (Archivbild): Der Kammerschauspieler starb im Alter von 58 Jahren. (Quelle: Staatstheater Nürnberg)

Fast 30 Jahre prägte er das Nürnberger Staatstheater. Nun ist Kammerschauspieler Thomas Nunner mit 58 Jahren verstorben. Was seine Kollegen sagen.

Trauer am Staatstheater in Nürnberg: Kammerschauspieler Thomas Nunner ist am 20. August im Alter von 58 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Fast 30 Jahre lang gehörte der gebürtige Grazer zum festen Ensemble von Bayerns größtem Mehrspartenhaus.

„Wir wussten, dass die Zeit mit Thomas Nunner bemessen sein würde“, wird Staatsintendant Jens-Daniel Herzog in einer Pressemitteilung zitiert. „Nun, da sie zu Ende gegangen ist, sind wir tieftraurig und sehr dankbar für das, was uns dieser kluge, außergewöhnliche Schauspieler geschenkt hat.“

Nunner war kein lauter Schauspieler, der sich in den Vordergrund spielte, heißt es in dem Nachruf des Theaters. Herzog bezeichnet ihn als „Mann der Zwischentöne“: „Man konnte ihm förmlich zuschauen, wie er seine Figuren mit Sorgfalt und Nachdenken entwickelte. Texte waren seine Passion: Je genauer sie gedacht und geschrieben waren, desto tiefer begab er sich in sie hinein.“

Seine letzte Rolle spielte Nunner noch am 12. Juli in „Die Ärztin“. „Eine vermeintlich kleine Rolle, in der er aus wenigen Sätzen und zarten Gesten eine ganze Lebensgeschichte entwickelte“, so Herzog rückblickend.

Schauspieldirektorin Lene Grösch würdigt Nunner als künstlerisch und menschlich prägenden Kollegen: „Mit Thomas Nunner verliert das Staatstheater Nürnberg Schauspiel einen Menschen, der künstlerisch und menschlich eine unfassbare Lücke hinterlässt. Er war Schnelldenker, künstlerisch furchtlos, rigoros anspruchsvoll und leidenschaftlich diskursiv.“

Der Schauspieler hatte vor seinem Schauspielstudium Französisch, Philosophie und Spanisch studiert. Nach seiner Ausbildung in Wien und Stationen in Graz, Bregenz und Münster wurde Nunner 1996 ans Schauspiel Nürnberg engagiert. Dort verkörperte er in 29 Jahren große Rollen der Weltliteratur – von antiken Figuren wie Kreon, Jason und Agamemnon über Shakespeare-Charaktere wie Mercutio und Malvolio bis hin zu klassischen deutschen Rollen wie Don Carlos, Tasso und Danton.

2011 wurde Nunner zum bayerischen Kammerschauspieler ernannt. Neben seiner Theaterarbeit war er regelmäßig als Sprecher für den Bayerischen Rundfunk tätig.