Das ist das Ergebnis einer NE-WS 89.4 Anfrage dazu. Demnach haben schon jetzt Zehntausende Menschen die Unterlagen bereits beantragt. Jetzt in den ersten zwei Wochen seitdem es möglich ist haben in Neuss beispielsweise schon fast 14.000 Menschen einen Antrag aif Briefwahl gestellt – sagt die Verwaltung – und das bei knap 120.000 Wahlberechtigten. Ebenfalls gut dabei sind die Rommerskirchener. Dort will ein knappes Viertel der (11.000) Wahlberechtigten bereits per Brief wählen. Bei der Verwaltung in Grevenbroich liegen über 6.400 Anträge vor, heißt es. In den anderen Kommunen sind es etwas weniger. Viele Wählen den Kommunen zufolge auch vorab in einem der Wahllokale vor Ort. In Rathäusern oder Bürgerämtern bekommt man seine Briefwahlunterlagen direkt, füllt sie aus und gibt sie danach wieder ab.