Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Hier sind die wichtigsten Themen und Schlagzeilen zum Nachlesen.

Lidl Deutschland-Tour durch Herford

Die Radsport-Party ist Geschichte: Mit dem Etappen-Start am Marta hat sich die Deutschland-Tour am Freitagmittag, 22. August, aus Herford verabschiedet. Und wieder ist der Fan-Ansturm enorm gewesen. Das sagen die Verantwortlichen zum XXL-Sportevent: Mit Video und vielen Fotos: So schön war die Lidl Deutschland-Tour in Herford

Querdenker-Demo in Herford

Während das Archäologische Fenster am Samstag, 23. August, feierlich eröffnet wird, schlängelt sich einige Meter entfernt, eine Querdenker-Demo durch die Stadt. Starke Polizeikräfte flankieren den Zug, zu dem deutlich weniger Teilnehmer erschienen sind als erwartet. Zudem gab es Gegenprotest: Querdenker wettern gegen Justiz und Co.: Demo in Herford viel kleiner als angekündigt

Brand in Bad Oeynhausener Klinik

In der Median-Klinik am Park ist am Donnerstagmorgen, 21. August, ein Feuer ausgebrochen. Ein Zimmer im Obergeschoss brannte aus, die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Vier Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der betroffene Gebäudeteil ist nicht mehr nutzbar, die Patienten werden im Rest des Hauses untergebracht: Patientenzimmer komplett ausgebrannt: Feuer in Bad Oeynhausener Reha-Klinik

Schlange im Kompost gefunden

Sie ist 2,5 Meter lang, rund 15 Kilo schwer, etwa zwölf Jahre alt – und jetzt im Herforder Tierpark: Doch wie kam das ausgewachsene Boa-Constrictor-Weibchen in einen Komposthaufen hinter einem Einfamilienhaus in der Hansestadt? Und wie gefährlich ist so eine Würgeschlange überhaupt? Gefährlich oder nicht? So wurde die Kompost-Boa in Herford gefangen

Bürgermeisterkandidat mit Nazi-Tattoo

Ein Platz bleibt leer, wenn am heutigen Mittwochabend der Verein „Junge Ratsmitglieder“ (Jurats) zur Podiumsdiskussion in die Druckerei lädt. Am Montag luden Denis Utas und seine Mitstreiter den Kandidaten der AfD, Michael Grove, kurzerhand wieder aus. Der Grund liegt auf dem Arm des AfD-Bürgermeisterkandidaten: Grove hat auf dem Unterarm einen Reichsadler tätowiert, der in seinen Fängen das Eiserne Kreuz hält. Symbole aus der nationalsozialistischen Zeit, die heute gerne noch in der rechtsextremen Szene Verwendung finden. „Wir möchten einem Rechtsextremen keine Bühne bieten“, sagt Stefan Ott stellvertretend für Jurats. Eine Entscheidung, die Grove nicht nachvollziehen kann: „Ich bin mir keiner Schuld bewusst“, sagt er. Und: „Es braucht Hintergrundwissen für die Bedeutung meiner Tätowierung.“: Rechte Symbolik: Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidat wegen Tattoo ausgeladen

Blaualgen im Kreis Herford

Der Badesee am Vlothoer Campingplatz in Borlefzen ist ab sofort und auf Anordnung des Kreis-Gesundheitsamtes für Badegäste nicht mehr zugänglich. Entsprechende Schilder rund um das Gewässer weisen auf das Badeverbot hin, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Herford: Absolutes Badeverbot: Einziger Badesee im Kreis Herford wegen Blaualgen gesperrt

Bürgermeister wird Schützenkönig

Schockmoment auf dem Sportplatz an der Westerfeldstraße: Dort beginnt am Sonntag um 11 Uhr das 118. Schützenfest des Schützenvereins Neustadt. Traditionsgemäß beginnt das Schießen auf den Hochadler mit dem Eröffnungsschuss durch den Bürgermeister. „Vollkommen unerwartet“ fällt mit diesem ersten Schuss das gute Holztier von seinem Thron und kürt damit das Stadtoberhaupt quasi zum neuen Schützenkönig für die Session 2025/2026. Nach einer kurzen Schockstarre, entfuhren dem Bürgermeister lachend die Worte: „Das habt ihr aber geplant.“ Richtig, die Verantwortlichen hatten den Adler präpariert und so dem Bürgermeister zu einer kurzen Ehre als Schützenkönig verholfen. Lars Bökenkröger nahm es mit Humor und erhielt dafür als „Entschädigung“ den abgeschossenen Adler: Schützenfest in Neustadt: Bad Oeynhausener Bürgermeister wird unerwartet König

Bünder Bräutigam verzockt Geld

In guten wie in schlechten Zeiten zusammenzuhalten – das versprechen sich Paare eigentlich bei der Trauung. Doch Thomas G. und Frauke Z. (beide Namen von der Redaktion geändert) machen schon vor dem geplanten Hochzeitstermin – zumindest finanziell gesehen – eher schlechte Zeiten durch. Dafür verantwortlich ist der Bräutigam in spe, der, wie er selbst im Gespräch mit der NW sagt, „einen dummen Fehler gemacht“ hat: Hochzeit auf der Kippe: Bünder Bräutigam in spe verzockt Geld fürs Fest

Herforder Kaufland-Filiale überprüft

Die Aufarbeitung des Hygieneskandals bei der Supermarkt-Kette Kaufland geht weiter – auch hier in Herford. Jetzt hat der TÜV-Süd die Filiale an der Werrestraße kontrolliert, zudem wurden durch einen externen Dienstleister sämtliche Gefrier- und Kühltruhen in ihre Einzelteile zerlegt: Nach Schimmelskandal im TV: Jetzt kontrolliert der TÜV die Herforder Kaufland-Filiale

Lübbecker Kneipe schließt

Der Burgmannshof im Herzen Lübbeckes ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das Gemäuer ist mehrere Jahrhunderte alt und weist einen wohl mittelalterlichen Gewölbekeller auf. Dieser Keller hat eine gastronomische Tradition: Viele Jahre trafen sich nach dem Umzug des Ührkens vom Gänsemarkt in den Burgmannshof die Lübbecker hier zum Bier. An das einstige Ührken erinnert noch die metallene Werbung an der Außenwand. Zuletzt wurde in dem Gewölbe nach einer Zeit des Leerstands der Club „Felis 54“ eröffnet. Doch der scheint schon wieder der Vergangenheit anzugehören: Kneipe schließt schon wieder: „In Lübbecke nicht willkommen gefühlt“