Hand aufs Herz: Ohne die MVV und die DB wären wir in München ganz schön aufgeschmissen. Klar, so manche Radl-Ultras und SUV-Liebhaber*innen würden uns hier eventuell nicht ganz zustimmen, doch wir lieben die öffentlichen Verkehrsmittel und möchten sie im Alltag keineswegs missen.

Umso besser also, dass im Rahmen der IAA Mobility das Thema ÖPNV dieses Jahr verdiente Aufmerksamkeit erfährt. Denn die Initiative Zukunft Nahverkehr bespielt auf dem Königsplatz von 09. bis 14. September 2025 täglich über 2.000 m² Fläche und macht dabei den öffentlichen Personennahverkehr erlebbar – mit überraschenden, interaktiven und zukunftsorientierten Exponaten. Auf der riesigen ÖPNV-Erlebniswelt liegt der Fokus dabei auf innovativen Lösungen, um unsere Mobilität der Zukunft nachhaltig und vernetzt zu gestalten. Der Open Space bietet nicht nur spielerisch viel zu entdecken, sondern lädt an warmen Sommertagen auch zum Verweilen ein. Egal ob jung oder alt, ÖPNV betrifft uns alle – daher ist er wichtiger, als ihr denkt!

Verschiedene Themenbereiche auf 2.000 m²

Jeder ÖPNV-Buchstabe steht dabei für einen Themenbereich. Unter Ö findet ihr den Mobility Hub als Herzstück, also eine Präsentation der klassischen und zukünftigen Mobilitätsformen in München. Zusätzlich gibt es ein Mockup der neuen XXL-S-Bahn vom Hersteller Siemens, Infos zu verschiedenen Sharing-Angeboten und autonomen Shuttles im Stadtgebiet.

P steht für Potenziale und Perspektiven – und hier wird gespielt! Freut euch auf einen Future Mobility Simulator, lebensgroße Tetris-Bausteine und Fotoecken. Im Spöti-Kiosk warten außerdem Kaltgetränke und Snacks für eine kleine Pause auf euch.

N steht für Netzwerk und Nachdenken: Hier findet ihr Besprechungsräume, Branchenpartner*innen und detaillierte Einblicke in Konzepte.

V macht das Schlusslicht mit Verbindung und Vielfalt. Hier gibt’s ein buntes Bühnenprogramm mit verschiedenen Diskussionsrunden und Vorträgen zu erleben. Absolutes Highlight: Die Live-Podcastaufnahme von „Ticket to Anywhere“ mit Maximilian Mundt und prominenten Gästen. Die Sonderfolge findet am 12. September direkt vor Ort statt und ihr könnt live dabei sein!

Die Kernbotschaft der Initiative Zukunft Nahverkehr ist eindeutig: Mobilität geht nur gemeinsam! Die Zukunft des ÖPNV muss eine intelligente Verknüpfung von Bahn, Bus, Sharing und individuellen Lösungen sein, wobei autonomer Verkehr zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Mobilität ist ein Grundbedürfnis und formt nicht nur unsere individuelle Zufriedenheit in München, sondern auch die Art und Weise, wie wir in Zukunft gemeinsam zusammenleben werden. Tragt euch die ÖPNV-Erlebniswelt also unbedingt mit Rotstift in den Kalender ein – und erlebt einen Tag lang interaktiven Spaß rund um eines der wichtigsten Zukunftsthemen.

Sichert euch 5×2 Plätze für „Ticket to Anywhere“ live

Seid live beim Podcast dabei, wenn Host Maximilian Mundt am 12. September um 16 Uhr auf der ZNV-Bühne mit spannenden Gästen über die Zukunft des Nahverkehrs spricht! Bekannt aus der Netflixserie „How to sell drugs online“ nimmt uns Schauspieler Maximilian Mundt gemeinsam mit Stimmen aus Klima, Kultur und Gesellschaft mit auf eine Reise voller neuer Einblicke in den Nahverkehr – klug, unterhaltsam und nah dran. Jeden Donnerstag kommt eine neue Folge. Überall, wo es Podcasts gibt. Hier könnt ihr schon mal reinhören!

Seid live dabei und sichert euch Plätze, in dem ihr ganz einfach beim Gewinnspiel mitmacht | E-Mail an: [email protected] | Betreff: „Ticket to Anywhere“ | Teilnahmebedingung: Beantworte folgende Frage: Die wievielte Podcastfolge ist die Live-Sonderfolge auf der IAA? Schickt uns eure Antwort bis zum 01. September. Viel Glück!