Gelsenkirchen. Der neue Sportgarten in Gelsenkirchen wird am 29. August offiziell eröffnet. Beim Einweihungsfest warten diese tollen Mitmach-Angebote.

Seit einigen Wochen wird er zwar bereits rege genutzt, doch erst an diesem Freitag, 29. August, steht die offizielle Eröffnung des neuen Sportgartens in Schalke-Nord auf dem Programm. Und die Stadt Gelsenkirchen will dieses wichtige Stadtentwicklungs-Projekt im Rahmen eines großen Sommerfestes mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern feiern.

Stadt musste Eigenanteil in Höhe von 900.000 Euro stemmen

4,5 Millionen Euro hat die gesamte Baumaßnahme gekostet. Die Summe teilten sich der Bund, das Land NRW und die Stadt, die einen Eigenanteil in Höhe von 900.000 Euro stemmen musste. Auch die Stiftung Schalker Markt war maßgeblich beteiligt, steuerte die Grundidee zum Sportgarten bei und übernahm die Kosten für Vorarbeiten zu dieser Baumaßnahme, die im Rahmen der Stadtteilerneuerung durchgeführt wurden.

Auch alle Basketball-Fans können sich im Sportgarten in  Schalke-Nord austoben.

Auch alle Basketball-Fans können sich im Sportgarten in Schalke-Nord austoben.
© Thomas Richter

Die Einweihungsfete steigt an diesem Freitag zwischen 14 und 18 Uhr. Dann warten laut Stadt viele Sportvereine und Stadtteilakteure mit Mitmachaktionen, Ständen und Schnupperangeboten auf. Alle Besucherinnen und Besucher sollen die zahlreichen Sportattraktionen auf dem Areal vor der Glückauf-Kampfbahn kennenlernen und selbst ausprobieren.

Auch Teutonia Schalke-Nord und der Boule Club Buer sind vor Ort

Und die Zahl der Mitmach-Angebote ist riesig: Teutonia Schalke-Nord 1921 lädt auf das neue Soccerfeld, der Verein CSG Bulmke auf das Basketballfeld. Sportlerinnen und Sportler der Kinderschutzallianz zeigen, was auf dem Motorik-Parcours möglich ist. Das Sozialwerk St. Georg organisiert das Ausprobieren des neuen Trampolinparcours. Das Familiengrundschulzentrum Kurt-Schumacher-Straße lockt mit Rückengymnastik. Und auch beim Boule Club Buer und dem AFC Devils lässt sich prima hereinschnuppern.

Für die Kleinen stellt der DRK-Kreisverband eine Hüpfburg und einen Bobbycar-Parcours auf, für die Älteren wird unter anderem ein Angebot zum Bogenschießen organisiert. Ein Rundkurs mit sportlichen Herausforderungen führt über die neuen Spielfelder. Unter den Kindern und Jugendlichen, die den Parcours meistern, verlost das Stadtteilbüro um 17.30 Uhr Bälle und andere Sportartikel. Um 15 und 17 Uhr veranstaltet Old School Boxing Pianeta ein Boxtraining zum Mitmachen. Und die Stiftung Schalker Markt bietet um 14.30 und 16.30 Uhr zu Rundgängen durch die Glückauf-Kampfbahn. Die Teilnahme ist überall kostenlos möglich.

Das sind die Öffnungszeiten des neuen Sportgartens

Die neue Freizeitsport-Anlage ist täglich geöffnet von 8 bis 22 Uhr und freigegeben für Kinder ab acht Jahren. Der Neubau des Sportgartens ist die größte Baumaßnahme in der derzeitigen Förderphase des Integrierten Handlungskonzepts Schalke-Nord aus dem Jahr 2020.