Es war für Rocco Reitz (23) eine ganz besondere Partie.
Auch, wenn zum Saisonauftakt gegen Aufsteiger Hamburger SV am Ende nur ein mageres 0:0 heraussprang …
Tor des Jahres?: Fallrückzieher-Wahnsinn von Dynamo Dresden
Quelle: DFL, BILD25.08.2025
Reitz, der seit der U9 in Gladbach kickt, durfte die Mannschaft im mit 54042 Zuschauern ausverkauften Borussia-Park zum ersten Mal als Kapitän auf das Spielfeld führen. Mit erst 23 Jahren!
Reitz: „Das war schon purer Stolz. Und einfach extreme Freude, weil das schon sehr, sehr besonders ist. Das hätte ich nicht gedacht, dass ich in diesem Alter schon Kapitän sein darf. Und umso dankbarer bin ich. Und das war wirklich sehr, sehr schön – das muss ich einfach sagen.“
Zu Beginn war Reitz gegen den HSV aber erst einmal mächtig geladen.
Nach 34 Minuten sah er von Schiedsrichter Sascha Stegemann Gelb. Weil er bei einem schnellen Konterversuch Gegenspieler Capaldo den Ball wegspitzelte, der Hamburger aber dabei zu Fall kam – was zu einem kleinen Wutausbruch beim neuen Kapitän führte.
Reitz trieb sein Team aber immer weiter an. Und er selbst hätte nach 65 Minuten fast das erlösende Siegtor erzielt. HSV-Keeper Heuer Fernandes lenkte seinen Klasse-Schlenzer aus 20 Metern aber mit einer Klasse-Parade noch um den Pfosten.
Das Fazit von Reitz zur Auftakt-Nullnummer: „Durchwachsen! Wir hatten uns mehr vorgenommen, wollten unbedingt gewinnen. Gegen den Ball haben wir es gut gemacht. Aber nach vorn waren wir ein bisschen zu inkonsequent, haben auch zu wenig kreiert. So kannst du dann auch keine Tore schießen.“
Samstag (15.30 Uhr/Sky) muss Gladbach nun am 2. Bundesliga-Spieltag beim VfB Stuttgart ran!
Reitz: „Ich denke, dass es gegen Stuttgart schon ein bisschen ein anderes Spiel wird. Die werden wahrscheinlich nicht so kompakt stehen, sich nicht so wie die Hamburger hinten hineinstellen. Aber da werden wir uns gut vorbereiten und dann andere Lösungen finden. Wir müssen genauso gut stehen und vor dem Tor einfach konsequenter sein. Und versuchen, noch zielstrebiger zu sein, noch mehr das Tor zu wollen.“