Gewinnen Sie einen Nordsee-Segeltörn mit Tenor Julian Prégardien | ndr.de

Der Dreimaster "Großherzogin Elisabeth" segelt auf dem Meer.

AUDIO: Gewinnen Sie einen Nordsee-Segeltörn mit Tenor Julian Prégardien (6 Min)

Stand: 25.08.2025 11:03 Uhr

Einmal Segel setzen mit klassischer Musik an Bord: NDR Kultur verlost einen musikalischen Törn zur Nordseeinsel Helgoland mit Tenor Julian Prégardien – inklusive Live-Konzerten, Segelpraxis und Kabine für zwei Personen.

Raue Nordseewellen vor dem Bug und sanfte Melodien im Salon: Gewinnen Sie mit NDR Kultur einen musikalischen Segeltörn auf der Großherzogin Elisabeth für zwei Personen. Vom 10. bis zum 12. Oktober geht es ab Elsfleth in Niedersachsen zur Insel Helgoland und zurück. Untermalt wird die Tour von „Liedern auf dem Wasser“ mit Tenor Julian Prégardien und Streichquartett. Und mit etwas Glück sind Sie dabei!

Julian Prégardien steht, umgeben von einem Streichquartett, in einer Schiffsmesse, in der Publikum sitzt.

Für Julian Prégardien die Initialzündung: Der Tenor bei seinem Auftritt mit Stipendiaten der Balthasar-Neumann-Akademie an Bord der „Großherzogin Elisabeth“ im September 2024.

„Ich hab mich in diesen Ort verliebt“ – das war das Fazit von Tenor Julian Prégardien, nach seinem NDR Kultur PopUp! Konzert im vergangenen September (lesen Sie hier, wie es war). Die Hörerinnen und Hörer von NDR Kultur hatten ihn für seinen Auftritt samt Streichquartett auf die „Großherzogin Elisabeth“ geschickt, einen 63 Meter langen, über 100 Jahre alten Dreimaster. Das Segelschulschiff lag während des Konzerts in Elsfleth bei Oldenburg auf der Hunte im Hafen. Schon damals stand für Prégardien fest: „Ich hab‘ richtig Lust, mal länger auf so ein Schiff zu gehen.“ Er ist deshalb weiter mit dem Segelschulschiffverein in Kontakt geblieben, um genau das zu realisieren.

„Lieder auf dem Wasser“ von Elsfleth nach Helgoland und zurück

Schiffscrew und Tenor haben zusammen einen „kulinarisch-musikalischen Segeltörn“ ausgearbeitet: Am Freitag, 10. Oktober startet der Segeltörn in Elsfleth. Es geht dann auf hohe See, um am Folgetag an der Insel Helgoland festzumachen. Sonntagnachmittag endet die Fahrt wieder in Elsfleth. Unterwegs wird Prégardien immer wieder thematisch passende Musik anstimmen: Geplant sind „Lieder auf dem Wasser“ unter anderem von Schubert, Mendelssohn und Dvořák. Der Tenor wird dabei von einem Streichquartett des europäischen Akademieprogramms Balthasar NOVA begleitet.

Einmal zwei Plätze in Doppelkabine zu gewinnen

Und Sie können dabei sein: NDR Kultur verlost einmal zwei Plätze in einer Doppelkabine an Bord der „Lissy“. Der Preis wird von der Schulschiffverein Großherzogin Elisabeth Fördergesellschaft mbH zur Verfügung gestellt. Füllen Sie für die Teilnahme einfach das Formular unten auf dieser Seite aus oder nutzen Sie unsere NDR Kultur App. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln wir eine Gewinnerin oder einen Gewinner. Am Morgen des 29. August gegen 8.10 Uhr wird sie oder er von Philipp Schmid live im Radio angerufen. Wer dann abnimmt und sich persönlich meldet, kann schon mal den Seesack packen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel finden Sie hier.

Und übrigens: Ab der kommenden Woche gehen unsere NDR Kultur PopUp! Konzerte in die nächste Runde!

Die Tour startet am Freitag, 10. Oktober 2025 um 15 Uhr in Elsfleth und endet dort am Sonntag, 12. Oktober 2025 gegen 16 Uhr. Die An- und Abreise zum Hafen muss selbst organisiert werden.

Der Gewinner oder die Gewinnerin ist mit ihrer Begleitperson gemeinsam in einer Doppelkabine mit Dusche und WC untergebracht. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.

Frühstücksbuffet, Mittagessen, Kuchen am Nachmittag und Abendessen sind inklusive. Zu den Mahlzeiten werden Kaffee und Tee gereicht. Getränke aus der Bordbar müssen dagegen selbst bezahlt werden.

Alle Mitreisenden fahren im so genannten „Trainee“-Status auf dem Schulschiff mit und gehören damit offiziell zur Crew. Das bedeutet, dass sie beim Segelsetzen und Co. mit eingespannt werden können, um so das „echte“ Segelschiff-Leben kennenzulernen.

Von Seiten des Schulschiffvereins gibt es bestimmte sicherheitsbezogene Bedingungen für die Mitfahrt auf dem Schiff, etwa zur Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Fähigkeit, schwimmen zu können. Verschaffen Sie sich vor der Verlosungsteilnahme am besten hier einen Überblick, um sicher gehen zu können, dass Sie alle Bedingungen erfüllen.

Das Schiff verlässt auf der Fahrt nach Helgoland die deutschen Hoheitsgewässer. Deshalb sind bestimmte Dokumente wie Personalausweis bzw. Reisepass mitzubringen und Zollbestimmungen zu beachten. Alle Details dazu klärt die Schiffscrew mit dem Gewinner bzw. der Gewinnerin rechtzeitig vor dem Segeltörn.

Weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen unserer Verlosung.

Gewinnspielformular: Hier mitmachen!

Der Dreimaster "Großherzogin Elisabeth" segelt auf dem Meer.

Klassische Musik, Nordseeluft und eine Kabine für zwei: Erleben Sie ein Wochenende auf dem Traditionssegler „Großherzogin Elisabeth“!

Szene aus dem Film "Wenn der Herbst naht": Eine ältere Frau sitzt am Tisch und schneidet Pilze

François Ozon beleuchtet in seinem neuen Film das Thema Alter und zerbrochene Familienbande und punktet mit starken Schauspielerinnen.

Der Schauspieler, Kabarettist, Schriftsteller, Komponist und Filmproduzent Heinz Erhardt lacht.

Gemeinsam mit der NDR Bigband haben Annette Frier, Dietmar Bär und Stefan Gwildis auf Schloss Bothmer Kompositionen von Heinz Erhardt gespielt.

Cover: Hannah Lühmann: "Heimat"

Hannah Lühmanns verstörender Roman enthüllt die Schattenseiten traditioneller Frauenrollen im modernen Alltag.

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep"

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep"

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben.

Tallis Scholars bis Maybebop – Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart.

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält.

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an!

NDR Kultur App Bewerbung

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben – Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger.

Porträt von Philipp Schmid

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag!

Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen.