Profi nach 1. Spieltag emotional
©IMAGO
Dieser Artikel erschien bereits um 9:34 Uhr und wurde im Anschluss mit neuen Informationen zum Werben von Tottenham und später Arsenal im vierten und fünften Absatz aktualisiert.
„Piero ist sehr glücklich in Leverkusen, aber nach vier Jahren ist es der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt, wenn sich die Gelegenheit bietet“, hatte Berater Manuel Sierra im Mai über Bayer-04-Verteidiger Piero Hincapié gesagt. Seitdem war es, während zahlreiche Teamkollegen die Werkself verließen, größtenteils ruhig um den 23-jährigen Ecuadorianer. Laut Fabrizio Romano und Spekulationen des „Kicker“ könnte das Thema eine Woche vor Transferschluss aber doch noch mal heiß werden.
Wie der italienische Reporter berichtet, hat Hincapié nach wie vor einen Wechselwunsch und eine gültige Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro. In Leverkusen gebunden ist der 46-fache Nationalspieler noch bis 2029. Der „Kicker“ meint derweil, dass die Tränen des bei der 1:2-Bundesliga-Auftaktniederlage gegen Hoffenheim in der Dreierkette links eingesetzten Abwehrmannes nach Spielende ein Zeichen für einen Abschied sein könnten.
Zudem habe Sportchef Simon Rolfes Hincapié zuvor nicht genannt, als er Spieler aufzählte, die bis Anfang September auf jeden Fall nicht mehr wechseln: „Wir haben weiter Patrik Schick, einen der besten Torjäger der letzten Bundesliga-Saison, das ist ganz wichtig. Tapsoba, Palacios, Robert Andrich, also wir haben viele, Grimaldo, der eine Super-Vorbereitung gespielt hat, wir haben sehr viele wichtige Spieler da.“ Das könne aber auch Zufall gewesen sein, zu den Gerüchten äußern wollen habe sich am Wochenende weder die Vereins- noch die Spielerseite.
Tottenham wirbt um Hincapié: Bayer 04 winken nächste Einnahmen
Als konkretester Interessent galt zuletzt Tottenham Hotspur, im Juni war zudem Atlético Madrid mit Hincapié in Verbindung gebracht worden. Die Londoner haben nach Informationen Romanos in den vergangenen Wochen offiziell angefragt. Seitdem beobachten auch andere englische Vereine die Situation, hieß es. Am Montag legte der Transferexperte nach und meldete, dass die Spurs der Werkself ein neues Angebot unterbreiten. Im Zuge dessen will der Premier-League-Klub Hincapié per Leihe mit einer Kaufpflicht in Höhe von rund 60 Mio. Euro verpflichten – diese Summe wäre dann erst ab 2026 zu zahlen. Der Spieler selbst befinde sich im Austausch mit Tottenham über die Vertragsbedingungen.
Update 12:15 Uhr: Laut „The Athletic“ beschäftigt sich auch der FC Arsenal konkret mit Hincapié. Die Gunners wollen bis zum Deadline Day am 1. September einen Transfer vollziehen, wenn sich bis dahin Abgänge von Spielern wie des in Porto gehandelten Jakub Kiwior (25) oder Oleksandr Zinchenko (28) ergeben.
Gerücht



43 %

Sollte ein Klub die Ausstiegsklausel ziehen, würde Bayer 04 den deutschen Rekord für Transfereinnahmen in einer Saison brechen. Nach den Verkäufen von Wirtz und Co. stehen bis dato 229,5 Mio. Euro auf der Habenseite des Vizemeisters. In einem einzelnen Sommer-Transferfenster nahm bisher RB Leipzig mit 240,7 Mio. Euro 2023/24 am meisten ein, über eine ganze Saison Borussia Dortmund mit 283,9 Mio. Euro in der Saison 2017/18.