Die Fanbeauftragten haben alles Wissenswerte zum Stadionbesuch in Braunschweig am Dienstagabend zusammengestellt.
Liebe VfB-Fans,
am Dienstagabend sind wir in der ersten Runde des DFB-Pokals in Braunschweig zu Gast. Wie vor einem Auswärtsspiel gewohnt, erhaltet ihr alle aktuellen Infos von den Fanbeauftragten. Der VfB wird von 2.400 Fans unterstützt. Es gibt keine Gästekasse.
Informationen zur Anfahrt
Vom Norden über die A2 (Hannover – Berlin) und vom Süden über die A39 (Dreieck Salzgitter – Braunschweig) auf die A391 (siehe Grafik). Dort ist der Beschilderung zur Abfahrt Hansestraße zu folgen, sodass das Stadion vom Norden aus angefahren wird. Am Ende der Autobahn nach rechts in Richtung Zentrum/Stadion abbiegen. Anschließend bitte den Ausschilderungen zum EINTRACHT-STADION folgen. Von einer Anreise über die Hamburger Straße wird dringend abgeraten!
Parkplätze für Reisebusse und Kleinbusse
Eure Reisebusse und 9-Sitzer/Kleinbusse parken ab zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn kostenfrei auf dem Parkplatz P4 vor dem Gästeeingang. Dort werden die Fahrzeuge vom Ordnungsdienst bzw. der Polizei entsprechend eingewiesen. Auf dem P4 befinden sich noch vor dem Stadioninnenbereich ein zusätzlicher, kostenfreier WC-Container für Gästefans. Beachtet bitte die Zufahrt zum P4 (siehe rechts).
Parkplätze für PKW (Gäste-Shuttleparkplatz)
Für PKW steht der Parkplatz der Braunschweiger Straßenverkehrsabteilung in der Porschestraße kostenlos zur Verfügung.
Anfahrt zum Gäste-Shuttleparkplatz
Die Anreise zum Parkplatz erfolgt ebenfalls über die A391 und die Hansestraße. Auf der Hansestraße in Höhe von VW Financial Services rechts in die Schmalbachstraße abbiegen. Nach ca. 600m rechts in die Porschestraße abbiegen.
Auf dem Parkplatz stehen ab 18 Uhr fünf kostenlose Shuttlebusse bereit, die im Pendelverkehr direkt zum Gästebereich des Stadions und wieder zurück zum Parkplatz fahren. Die Busse bringen die Fans nach dem Spiel dorthin wieder zurück. Die Fahrzeit beträgt ca. fünf Minuten.
Adresse des Gäste-Shuttleparkplatz: Porschestraße 9, 38112 Braunschweig.
Des Weiteren stehen im Stadionumfeld nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind zudem oftmals schon frühzeitig vor Spielbeginn belegt. Vom Parken im Wohngebiet Schwarzer Berg sowie einer Anreise über die Hamburger Straße wird dringend abgeraten.
Anfahrt mit dem Zug
Verbindungen von Stuttgart nach Braunschweig und umgekehrt findet ihr unter www.bahn.de. Beachtet bei der Buchung, dass es möglicherweise zu einer Verlängerung und einem Elfmeterschießen kommen kann.
Alle Infos für Gäste-Fans in Braunschweig
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
- bis zu 3 Megafone
- 12 Schwenkfahnen
- bis zu 5 Trommeln (offen, einsehbar)
- Fahnen und Doppelhalter mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m
- Gürteltaschen (werden kontrolliert)
- Zaunfahnen soweit Platz vorhanden ist (Anbringen in Absprache mit dem Ordnungsdienst und der Fanbetreuung an der Plexiglaswand im oberen Bereich des Gästeblockes und am kompletten Frontzaun. Das Fluchttor muss in jedem Fall zu öffnen sein.
Nicht erlaubt
- Blockfahnen
- Speise und Getränke
- Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen
- zur Provokation dienenden Materialien und Gegenstände
- Alle in der Stadionordnung aufgeführten Gegenstände
Die Materialkontrolle findet links vom Gästeeingang statt. Dort werden auch stichprobenartig Intensivkontrollen durchgeführt. Der Bereich ist für die Öffentlichkeit einsehbar, Fanbetreuung und Fanprojekt sind eingeladen, die Kontrollen visuell zu begleiten.
Stadioninformationen / Allgemeine Informationen
Stadionöffnung
Die Stadiontore öffnen sich 105 Minuten vor dem Spielbeginn um 19:00 Uhr.
Gästebereich
Der Bereich der Gästefans befindet sich in den Blöcken 18 (Sitzplatz) und 19 (Stehplatz). Der Zugang zu den Blöcken 18 und 19 erfolgt über den Gästeparkplatz P4, der über die Hamburger Straße erreichbar ist. Der Zugang zum Sitzplatzblock 1LÜ erfolgt über den Haupteingang. Von der Rheingoldstraße oder der Guntherstraße (Eingänge Südkurve) sowie dem Haupteingang (Ausnahme Block 1LÜ) gibt es keinen Zugang zu den Gästefanblöcken. Bitte folgt der Ausschilderung „Nordkurve“.
Abgabe Rucksäcke und Taschen
Rucksäcke und größere Taschen mit einer Größe von mehr als DIN A4 können nicht ins Stadion genommen werden. Links neben der Einlasskontrolle befindet sich die kostenfreie Gepäckabgabe. Hier werden die abgegebenen Gegenstände gegen die Abgabe einer Doppelmarke verwahrt (Achtung: Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen).
Kameras
Die Mitnahme von Digitalkameras ins Eintracht-Stadion ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie semiprofessionellen Foto-Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, etc.) ist verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet.
Essen & Trinken
Im Gästebereich werden Radler, alkoholfreies Bier sowie alkoholfreie Getränke und Speisen angeboten. Es dürfen keine Speisen und Getränke ins Stadion mitgenommen werden!
Im gesamten Eintracht-Stadion gibt es neben der Bezahlung mit Bargeld auch die Möglichkeit, bargeldlos mit Giro- oder Kreditkarte, bzw. mit Handy oder Smartwatch zu bezahlen.
Informationen zur barrierefreien Anreise
Die Gästerollstuhlfahrer werden auf der Rollirampe NORD auf der Haupttribüne des Eintracht-Stadions in der Nähe der Gästeblöcke platziert. Für Rollstuhlfahrer steht der Gästeparkplatz P4 zur Verfügung. Der Einlass erfolgt über den Eingang im Gastbereich direkt auf dem P4. Die Behindertentoilette für Rollifahrer befindet sich zwischen den Blöcken 1 und 19 (Marathontor zwischen Haupttribüne und Nordkurve) direkt an der Auffahrt zur Rollirampe.
Stadionplan
Wir weisen darauf hin, dass beim Kartenkauf außerhalb der beiden Gästefanblöcke (18 und 19) darauf zu achten ist, dass in bestimmten Bereichen des Stadions, Südkurve Blöcke 5 – 9, Osttribüne 10 – 14 und Nordkurve Blöcke 15 – 17 inkl. des Stadionumlaufs, das Tragen von gegnerischer Fankleidung und das Zeigen gegnerischer Farben nicht gestattet ist und der Zutritt in diese Blöcke und/oder in das Stadion vom Ordnungsdienst verweigert wird.
Stadionordnung.
Die Stadionordnung findet sich unter https://www.eintracht.com/stadion/stadionordnung
Stadionverbotler
Personen mit bundesweitem Stadionverbot können sich während des Spiels auf dem Gästeparkplatz P4 hinter dem Gästeeingang aufhalten. WC-Anlagen stehen zur Verfügung, ein Verlassen des P4 ist nicht gestattet. Eine geeignete Lokalität für Stadionverbotler in der Nähe des Stadions gibt es nicht.
Fanmobil
Das Fanmobil ist nicht in Braunschweig
Die Fanbeauftragten und Fanprojekt
Die Fanbeauftragten Christian, Ralph und Jeremy, sowie Patrick, Florian und Jannis vom VfB Fanprojekt sind eure Ansprechpartner in Braunschweig.
Wir wünschen allen eine gute Anreise und unserem VfB ein Einzug in die nächste Pokalrunde!