Am Sonntag ist es endlich wieder so weit. Wenn um 14 Uhr das Auftaktspiel gegen den FSV Frankfurt angepfiffen wird, dann endet für Fortunas U17 in der DFB-Nachwuchsliga eine mehr als dreimonatige Sommerpause. Auch wenn Trainer Sinisa Suker die Vorbereitung auf die neue Spielzeit noch nicht als abgeschlossen ansieht, freut sich der Fußballehrer, dass es nun endlich wieder um Punkte geht. Zumal der Saisonauftakt aufgrund eines kurzfristig erfolgten Tauschs des Heimrechts auch noch vor eigenem Publikum bestritten werden kann.
Den Zuschauern macht der 50-Jährige vorab schon einmal Appetit auf die neue Spielzeit. „Wir haben eine spannende Mannschaft beisammen“, verspricht der erfahrene Coach. Zwar mussten die Flingeraner im Sommer mit Junioren-Nationalspieler Noah Probst (wechselte zu Bayer 04 Leverkusen) wieder einmal ein Toptalent zur Konkurrenz ziehen lassen. Doch über Qualität verfügt der 23-köpfige Kader, in dem mit Marek Jarosch noch ein Akteur aus der letztjährigen U17 übrig geblieben ist, immer noch.
Gleich 19 Spieler rückten aus der eigenen U16 auf, die in der Niederrheinliga in der vergangenen Spielzeit zur Spitze zählte. Komplettiert wird die neue Mannschaft von Ahmad Hassan (Wuppertaler SV) und den Zwillingen Neal Rasmus Faust und Rio Jack Faust (beide FC Hennef). Alle drei Zugänge sammelten in der vergangenen Saison bei ihren alten Klubs schon als Jungjahrgang Erfahrungen in der Nachwuchsliga, was ein großer Vorteil bei der Eingewöhnung sein dürfte.
Wie gut das Trio schon eingebunden ist, wird sich am Sonntag gegen den FSV Frankfurt zeigen. Mit Kickers Offenbach wartet in der Vorrunde im weiteren Verlauf noch ein Kontrahent aus Hessen. Wesentlich bekannter sind die anderen Gruppengegner. Mit dem 1.FC Köln, dem Wuppertaler SV und dem MSV Duisburg gilt es ebenso die Kräfte zu messen wie mit Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen. Die Partien gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Mönchengladbach stellen sicherlich Höhepunkte, aber auch die Vergleiche mit Leverkusen verdienen besonderes Augenmerk.
Der „Werksklub“ bediente sich in den letzten Jahren im Jahrgang 2009 gerne in Düsseldorf. Neben Noah Probst stehen mit Ole Klaßen, Andriy Hamzyk, Jehor Koshchi oder Konstantinos Papadakis noch eine Reihe weiterer Ex-Fortunen im Aufgebot. Ein vereinbartes Testspiel gegen Bayer gewann die Fortuna vor wenigen Wochen mit 2:1. Für die Meisterschaft muss das nichts heißen. Ein Indiz dafür, was die Fortuna zu leisten imstande ist, war die Partie aber allemal.
Der U17-Kader für die neue Saison: Tor: William de Pechy, Kilian Fucken (beide U16). Abwehr: Ivan Chuprin, Yalcin Demirel, Noah Erens, Jonathan Kazarow, Giuliano Mael Gabler, Lenny Matla, Paul Weihs (alle U16), Neal Rasmus Faust (FC Hennef 05). Mittelfeld: Philipp Beniesch, Julius Janikulla, Paul Münstermann, Ilia Rakitin, Florim Selmani, Adnane Tchatakpara, Leonidas Vassiliadis, Johannes Yakadio (alle U16), Marek Jarosch (U17), Rio Jack Faust (FC Hennef 05), Ahmad Hassan (Wuppertaler SV). Angriff: Jamain Graeff, Elias Oberschewen (beide U16).