Stand: 25.08.2025 16:11 Uhr
Seit Ende 2021 ist er Regionspräsident in Hannover, nun könnte der Weg von Steffen Krach (SPD) nach Berlin führen: Dort soll er voraussichtlich Spitzenkandidat der SPD für die Abgeordnetenhaus-Wahl werden.
Das wurde der Deutschen Presse-Agentur (dpa) aus SPD-Kreisen bestätigt, nachdem mehrere Medien übereinstimmend berichtet hatten. Krach soll demnach Ende September 2026 als Herausforderer für Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) antreten. Es wäre nicht das erste Mal, dass Krach eine berufliche Station in der Hauptstadt einlegt. Zwischen 2014 und 2021 war er Staatssekretär für Wissenschaft in Berlin.
Personalie ist noch nicht offiziell
Die Landesvorsitzenden Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini haben nach Angaben aus der Berliner SPD zuletzt intensive Gespräche über die Personalie geführt. Krach gilt demnach als geeignet, weil er unter anderem politische Erfahrungen in Berlin sammelte und ein frisches Gesicht mit neuen Ideen verkörpert. Offiziell bestätigt ist die Personalie noch nicht. Derzeit regiert die SPD in Berlin als Juniorpartner der CDU mit.
Dort wird sie Staatssekretärin im Familienministerium. Die Theologin stand seit 2017 an der Spitze des Kirchenbezirks Hannover.
In Berlin hat sich der neue Bundestag erstmals getroffen. Vor Ort waren auch neu gewählte Abgeordnete aus Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 25.08.2025 | 13:00 Uhr