Statt Nkunku 

FC Bayern einigt sich mit Stürmer Jackson – Verhandlungen mit Chelsea folgen

©IMAGO

Statt Christopher Nkunku könnte der FC Bayern einen anderen Spieler vom FC Chelsea bis zum Deadline Day am nächsten Montag verpflichten. Wie die „Bild“ berichtet, hat der deutsche Rekordmeister eine persönliche Einigung mit Nicolas Jackson gefunden. Demnach folgen nun Gespräche mit den Blues. Wie von den Münchner Bossen um Vorstandsmitglied Uli Hoeneß angekündigt, soll es sich bei dem Deal um eine Leihe handeln.

Gerücht

Nicolas Jackson
N. Jackson FC Chelsea Mittelstürmer FC Chelsea FC Chelsea

 

31 % FC Bayern München Bayern München Premier League Bundesliga

Bereits Anfangs des Monats war der 24 Jahre alte Mittelstürmer bei den Bayern gehandelt worden für den Fall, dass Wunschstürmer Nick Woltemade in diesem Sommer nicht an die Säbener Straße kommt – wonach es stark aussieht. Jackson besitzt an der Themse noch einen Vertrag bis 2033, sein Marktwert war zuletzt von 55 Millionen auf 50 Millionen Euro gesunken.

Jackson war vor zwei Jahren für 37 Mio. Euro vom FC Villarreal aus Spanien zu den Londonern gewechselt, seither brachte er es an der Stamford Bridge auf 42 Scorer in 81 Spielen – in dieser Saison kam er noch nicht zum Einsatz. Der 1,87 Meter große Rechtsfuß gilt als flexibel im Zentrum sowie auf den Flügeln einsetzbar.


Im Forum über den FC Bayern mitreden!

Eigentlich soll Chelsea ein Verkauf Jacksons anstreben. Der Klub-Weltmeister sei bei einem Angebot ab 65 Mio. Euro gesprächsbereit sein, hieß es zuletzt. Bekanntlich darf Sportvorstand Max Eberl aber nur noch Spieler leihen auf Anweisung von oben. Deswegen gestaltete sich auch ein Wechsel des Ex-Leipzigers Nkunku schwierig, da er verkauft werden soll.

Der deutsche Rekordmeister verpflichtete für den Angriff bislang für 70 Mio. Euro Basisablöse den kolumbianischen Linksaußen Luis Díaz vom FC Liverpool. Im Gegenzug verließen die Offensivspieler Thomas Müller, Leroy Sané, Kingsley Coman und Mathys Tel den Klub.

Vor knapp drei Wochen hatte Eberl einen Kontakt zu Jackson noch dementiert: „Ich habe nie mit ihm gesprochen.“ Dies dürfte sich nun geändert haben. Sollte Jackson kommen, wäre er der dritte Senegalese der Vereinsgeschichte nach Bouna Sarr und Sadio Mané.