In der Saison 2023/24 spielte Ignace van der Brempt eine Saison auf Leihbasis beim Hamburger SV. Nun könnte es den Außenverteidiger zum Nordrivalen Werder Bremen ziehen.
Nach exklusiven Informationen von RTL/ntv und sport.de ist Werder Bremen an Ignace van der Brempt interessiert. Allerdings sind auch andere Vereine am 23-jährigen Belgier dran – und auch ein Verbleib bei Fabregas-Klub Como ist eine Option.
Van der Brempt ist in Deutschland durch seine Zeit beim Hamburger SV in der zweiten Liga bekannt. Damals war der junge Belgier von RB Salzburg nach Hamburg ausgeliehen und absolvierte 24 Spiele für die Rothosen, bei denen er vier Tore vorlegte.
Nach der durchaus erfolgreichen Zeit in Hamburg zog van der Brempt weiter nach Italien, wurde vom damaligen Aufsteiger Como ausgeliehen. Trainer Cesc Fabregas schien Gefallen am ehemaligen belgischen U21-Nationalspieler gefunden zu haben – so verpflichtete ihn der Verein erst in diesem Sommer fest – für fünf Millionen Euro.
Van der Brempts Vertrag läuft noch bis 2028. Am ersten Spieltag der aktuellen Serie-A-Saison stand der Ex-Hamburger zudem 70 Minuten auf dem Spielfeld.
Hoher Norden oder sonnige See?
Für van der Brempt stellt sich also nun die Frage: Zurück in den hohen Norden – oder die Sonne genießen am Comer See?
Das Problem für Werder: Der Klub müsste für einen Wechsel wohl einen Preis ausrufen, der über den fünf Millionen Euro liegt, die Como in diesem Sommer bereits für van der Brempt gezahlt hat – eine Summe, die man in Bremen zwar durchaus stemmen kann – jedoch gut überlegt sein sollte.
Werder braucht nach dem Kreuzbandriss von Mitchell Weiser dringend Ersatz auf der Position des rechten Außenverteidigers. Nun könnte ausgerechnet ein ehemaliger Hamburger dort für Abhilfe sorgen. Als weitere Option gilt der Japaner Yukinari Sugawara.