Vor Corona gab es im Café in der alten Apotheke Kaffee und Kuchen. Seit der Pandemie blieben seine Tore aber geschlossen. Zum Historischen Markt öffnete das Café noch einmal: Von Donnerstag bis Sonntag gab es zwischen neun und 18 Uhr Kaffee, Kuchen, Frühstücks- und Mittags-Angebote. Wir haben uns am Donnerstag und Freitag in der Alten Apotheke umgeschaut und mit den Gästen gesprochen.
Das Café in der Alten Apotheke in Bad Essen öffnet wieder – zumindest kurzzeitig
Auftakt in der Alten Apotheke
Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr muss das Nachmittagsgeschäft vorbereitet werden. Es ist Konzentration gefragt in der Alten Apotheke: „Wir müssen die Kuchen rausbringen“, sagt Lea Kormeyer, die Inhaberin des Cafés.
Um halb vier ist es ruhiger, gerade sind keine Kunden im Café. Die Chefin hat jetzt Zeit für eine kleine Pause, ein Stück Kuchen und einen Kaffee. Der Nachmittag verläuft etwas ruhiger als gedacht, aber zum Frühstück seien einige da gewesen, berichtet Andrea Stolte, welche die Wiedereröffnung des Cafés als Event mitorganisiert.
Neben Frühstück und herzhaften Kleinigkeiten gab es in der Alten Apotheke ein Kuchenangebot.
Foto: Samuel Enge
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Atmosphäre zum Frühstück in der Alten Apotheke
Am Freitagmorgen sind zum Frühstück wieder einige Gäste in der Alten Apotheke. Die Kaffeemaschine zischt, Gespräche und gelegentliches leises Gelächter füllen die Luft. Aus der Küche sind Gespräche, Klimpern und Klirren zu hören – hin und wieder wird eine Etagere mit etlichen Kleinigkeiten hinausgetragen und an einen Tisch gebracht.
Die Gäste genießen ihr Frühstück, trinken einen Kaffee oder unterhalten sich. Viele von ihnen kennen das Café in der Alten Apotheke noch von vor der Pandemie, so berichten sie im Gespräch.
Das Frühstück wurde als „Tisch-Buffet“ auf Etageren gereicht.
Foto: Samuel Enge
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Das sagen die Gäste
Birgit Welze und Angelika Kleinekönig sitzen an einem Tisch in der Ecke, sie bekommen gerade das Frühstück serviert. Beide waren auch vor der Pandemie schon gerne in der Alten Apotheke. Es sei „immer gut“ gewesen, berichten sie. Über eine erneute Öffnung des Cafés würden sich beide freuen: „Die Atmosphäre ist einfach gut in der Alten Apotheke“, sagt Welze.
Judith und Christian Berstermann haben ebenfalls ein Frühstück bestellt. Sie waren früher schon zwei oder drei Mal im Café, vor allem auf der Terrasse. „Da konnte man sehr schön sitzen“, erinnert sich Judith Berstermann.
So schön wie vor Corona sei es jetzt auf jeden Fall wieder, sind sich die beiden einig. Hätte das Café wieder dauerhaft geöffnet, „wären wir wahrscheinlich jedes Wochenende hier“, sagt Judith Berstermann.
Der Gastraum wurde, seit der Schließung des Cafés aufgrund der Corona-Pandemie, nicht maßgeblich verändert.
Archivfoto: Alte Apotheke
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Wiederholungsbedarf
An einem Tisch am Fenster sitzen zwei Freundinnen und trinken Kaffee. Sie haben sich beide sehr gefreut, als sie von der kurzzeitigen Wiedereröffnung gehört haben. „Vor allem wegen der Kaffeemaschine“, scherzen sie.
Auch die Familie von Mitorganisatorin Stolte frühstückt an jenem Freitag in der Alten Apotheke. Heike, Friedhelm, Erika, Marianne und Nicole sitzen am größten Tisch in einer Nische. Sie sind vor allem wegen des Frühstücks hier und würden gerne immer wieder kommen. Den Gastraum des Cafés finden sie „herrlich hergerichtet“.
Die Gäste an diesem Freitagmorgen würden, so geben alle an, gerne wiederkommen. Zum 300-jährigen Jubiläum des Gebäudes in Familienbesitz nächstes Jahr könnte es hierzu die Möglichkeit geben, sagt Inhaberin Lea Kormeyer.
Weitere Artikel aus Bad Essen größer alsGrößer als Zeichengrößer alsGrößer als Zeichen