Nach 2661 Tagen hat sich der Hamburger SV wieder in der ersten Bundesliga zurückgemeldet mit einem stark veränderten Kader und dem Trainer Merlin Polzin, der in dieser Klasse noch nie verantwortlich für eine Mannschaft war. Beim anderen Aufsteiger 1. FC Köln muss sich Coach Lukas Kwasniok nach vier Jahren in der zweiten Liga mit Paderborn nicht nur ans Oberhaus, sondern auch an einen neuen Klub gewöhnen – was ihm aber zu gelingen scheint.
Wie sind Kölns Sportdirektor Thomas Kessler und HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz die Umbauarbeiten für die Bundesliga angegangen? Funktioniert das Gefüge mit all den Zugängen? Mit welchen Erwartungen gehen die Kölner und Hamburger in diese Saison? Und wie hat sich die Bundesliga so verändert während der langen HSV-Absenz?
Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher mit Köln-Experte Philipp Selldorf und HSV-Experte Thomas Hürner in der neuen Folge von „Und nun zum Sport“ – wo eine der Konklusionen lautet, dass die beiden Aufsteiger nicht direkt wieder zu Absteigern werden müssen: „Das ist viel enger, als man denkt“
Der Fußball–Podcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden alle Folgen auf iTunes, Spotify, RTL und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast. Die Redaktion dieses Podcasts erreichen Sie via podcast@sz.de.