Dresden. Für 2,1 Millionen Euro will der Energiedienstleister Sachsen-Energie der Stadt Dresden das nächste Grundstück abkaufen. Entgegen ersten Planungen soll das Flusswasserwerk für die neuen Hightech-Ansiedlungen nicht mehr nahe an der Elbe, sondern wenige hundert Meter entfernt gebaut werden. Der Verkauf muss jetzt noch im Rat beschlossen werden. Ein Überblick über neueste Entwicklungen.

  1. Warum braucht Dresden ein neues Wasserwerk?
  2. Was war bislang geplant?
  3. Welche Probleme sind aufgetreten?
  4. Wohin soll das Wasserwerk umziehen?
  5. Was wird aus dem alten Grundstück?
  6. Was wird aus der Hundeschule?

Warum braucht Dresden ein neues Wasserwerk?

Die Chip-Fabriken im Dresdner Norden brauchen viel Wasser. Dass Dresden dies zusichern konnte, war ein wichtiger Grund für die getroffenen Standortentscheidungen.