100-Millionen-Marke geknackt
©IMAGO
Leeds United hat sich auf der rechten Abwehrseite mit James Justin von Leicester City verstärkt. Der Premier-League-Absteiger zahlt laut „The Athletic“ eine Sockelablöse von 9,3 Millionen Pfund (gut 10 Mio. Euro) für den 27-Jährigen, die mit Bonuszahlungen auf 11,6 Millionen Pfund (gut 13 Mio. Euro) steigen kann. Damit könnte der Weg für Isaac Schmidt zu Werder Bremen frei sein.
Justin kam 2019 für 6,7 Mio. Euro von Luton Town zu Leicester, wo er seitdem 169 Partien bestritt und an 21 Toren beteiligt war. Der einmalige Nationalspieler Englands ist der zehnte Neuzugang bei den Whites, deren Ausgaben die 100-Millionen-Marke knacken. Dem gegenüber stehen Einnahmen von lediglich 6 Mio. Euro für den Abgang von Rasmus Kristensen zu Eintracht Frankfurt.
Nach Justin-Transfer: Weg für Schmidt nach Bremen frei?
Nach Jayden Bogle und Isaac Schmidt ist Justin der dritte Rechtsverteidiger im Kader von Trainer Daniel Farke. Schmidt könnte Leeds jedoch verlassen, denn er wird seit geraumer Zeit mit Werder Bremen in Verbindung gebracht. Der Spieler soll sich mit den Grün-Weißen einig sich, allerdings fehlte die Zustimmung der Engländer, da diese erst einen Ersatz verpflichten wollten, ehe sie den Schweizer ziehen lassen.
Mit Maximilian Wöber, Olivier Deman und Mitchell Weiser fehlen drei Außenverteidiger verletzungsbedingt längerfristig, sodass Felix Agu der einzig verbliebene ist. Beim 1:4 in Frankfurt am Wochenende bekleidete Agu die linke Abwehrseite, auf der rechten musste Innenverteidiger Julián Malatini aushelfen. Beide erwischten keinen guten Tag und gaben eine unglückliche Figur bei den Gegentoren ab. Mit Yukinari Sugawara, der am Montag seinen Medizincheck an der Weser absolvierte, steht ein weiterer Zugang an der Weser bevor (zum Artikel).