Trotz aller Unkenrufe hat die digitale Welt das Buch noch nicht verdrängt. Es wird nach wie vor gelesen. Klar, auch hier durchaus digital auf dem E-Reader oder dem Handy, aber viele greifen dennoch regelmäßig zur gebundenen Ausgabe. Ein weiteres kleines Phänomen: Veranstaltungen rund um das Thema Lesen ziehen – vor allem in Homburg. In der kommenden Woche, am Donnerstag, 4. September, beginnt das Event „Hom-Buch“ mit prominenten Gästen der obersten Galerie. Die meisten Abende sind hierzu bereits ausverkauft. Aber auch quasi eine Nummer kleiner, deshalb noch lange nicht weniger attraktiv, setzt sich eine Erfolgsgeschichte fort: Denn im September geht die „Homburger Lesezeit“ in ihre nächste – dann bereits zwölfte – Saison und bietet bis März wieder zahlreiche Vorleseabende mit attraktiver Besetzung in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau an. Und das Ganze wie immer bei freiem Eintritt.