Polizeikontrolle in Gelsenkirchen-Horst deckt mehrere mutmaßliche Straftaten auf: Ein 48-jähriger Fahrer ohne gültige Papiere und gestohlene Kennzeichen gerät ins Visier der Beamten. Der Verdacht auf Drogenkonsum wird durch den Fund eines verdächtigen Pulvers untermauert.
Bei einer Verkehrskontrolle in Gelsenkirchen-Horst hat die Polizei am Sonntagvormittag, 24. August 2025, mehrere mutmaßliche Straftaten festgestellt. Gegen 9.30 Uhr überprüfte eine Streifenbesatzung ein Auto auf der Laurentiusstraße. Am Steuer saß ein 48-jähriger Mann, auf dem Beifahrersitz befand sich eine 40-jährige Frau. Beide Personen stammen aus der Ukraine und haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland.
Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen zuvor als gestohlen gemeldet worden waren. Zudem verfügte das Auto über keinen gültigen Versicherungsschutz. Weiterhin ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Fund eines Päckchens mit weißem Pulver, bei dem es sich um Drogen handeln könnte, erhärtete diesen Verdacht.
Der 48-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Dort entnahm ein Arzt eine Blutprobe, um den Verdacht des Drogenkonsums zu überprüfen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der verschiedenen Straftaten dauern an.
Dieser Beitrag stammt von presseportal.de und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
6 folgen diesem Profil