1. Startseite
  2. Frankfurt

DruckenTeilen

Das Kriegsüberbleibsel muss sofort gesprengt werden, weil bei einer unkontrollierten Detonation Gefahr für Leib und Leben besteht.

+++ 18.46 Uhr: Die Bombe wurde durch den Kampfmittelräumdienst gesprengt. Der Knall war, wie von der Feuerwehr erwartet, weit zu hören. „Vor Ort werden die Auswirkungen der Explosion begutachtet“, hieß es abschließend auf X.

+++ 18.08 Uhr: In wenigen Minuten erfolgt die Beseitigung der Bombe, schreibt die Feuerwehr Frankfurt auf der Plattform X. Es werde in einem weiten Umfeld ein sehr lautes Explosionsgeräusch zu hören sein.

Update von Montag, 25. August, 17.01 Uhr: Wie aus der Warnmeldung der Feuerwehr hervorgeht, kann es in und um Nieder-Erlenbach zu Stromausfällen kommen. Der Grund: Es sind Umschaltungen an Stromleitungen nötig, damit die Bombe kontrolliert gesprengt werden kann. Bilder zeigen, dass der Fundort der Bombe sehr nah an einem Windkraftrad und einem Strommast liegt.

Zudem ist die L3205 zwischen Ober-Erlenbach und Karben in beiden Richtungen gesperrt, solange die Evakuierung gilt.

Erstmeldung von Montag, 25. August, 15.21 Uhr: Frankfurt – Im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach ist am Montagmittag (25. August) eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Sie wurde bei Sondierungsarbeiten auf einem Acker entdeckt, wie die Feuerwehr Frankfurt berichtet. Die Feuerwehr hat auch eine Warnung veröffentlicht. Darin heißt es: „Aufgrund der Gefahr für Leib und Leben, die im Falle einer Detonation besteht, muss die Bombe laut Kampfmittelräumdienst jetzt sofort unschädlich gemacht werden.“

Bombenfund - Frankfurt Nieder-Erlenbach Bombenfund in Frankfurt: Fliegerbombe aus Zweitem Weltkrieg muss sofort gesprengt werden © 5VISION.NEWS/

Ein Bereich von einem Kilometer um den Fundort wird daher evakuiert. Allerdings wohnen dort glücklicherweise nicht allzu viele Menschen. Bei der kontrollierten Sprengung kann ein Knallgeräusch entstehen. (anki)

Erst vor rund zweieinhalb Wochen war im Frankfurter Stadtteil Preungesheim eine Bombe entschärft worden.