© H@llAnzeiger
Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) und die Hallesche Verkehrs-AG modernisieren zusammen kontinuierlich die ÖPNV-Infrastruktur. Neben der Erneuerung von Gleisen beinhaltet dies vor allem auch den barrierefreien Ausbau von Haltestellen. Zuletzt sind die beiden Bussteige „Karl-Pilger-Straße“ und „Mötzlich“ nach dem aktuellen Stand der Technik ausgerüstet worden. Die Haltestellen bieten nun stufenlosen Einstieg in die Niederflurbusse und sie sind mit einem taktilen Leitsystem für blinde und sehschwache Menschen ausgestattet. Fahrgastunterstände und Sitzbänke wurden ausgetauscht und die Beleuchtung verbessert. Bordabsenkungen ermöglichen zudem bequeme Querungen der Fahrbahn.
Durch die Maßnahmen erhöhen sich Sicherheit und Komfort für alle dort ein- und aussteigenden Fahrgäste. Die Schaffung von Barrierefreiheit im ÖPNV von Halle (Saale) wird u.a. mit den Bushaltestellen Richard-Loesche-Straße (stadtauswärts) und Lutherplatz (beidseitig) fortgesetzt.