Duisburg. Die Autobahn GmbH sperrt ab Mittwoch im Kreuz Kaiserberg eine Auffahrrampe der A40 – für mehr als drei Jahre. Das ist die geplante Umleitung.

Die Sperrung der A59 in Duisburg ist vorbei, doch jetzt wartet die nächste Einschränkung für Duisburgs Autobahnen – und die wird mehr als drei Jahre andauern, erklärt die Autobahn GmbH.

Ab Mittwoch, 27. August, bis voraussichtlich Ende 2028 wird im Autobahnkreuz Kaiserberg die Auffahrrampe der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt, teilt die Autobahn GmbH mit.

Zudem wird im Kreuz Kaiserberg vom 27. August ab 21 Uhr bis Mittwoch, 17. September, um 20 Uhr die Auffahrrampe der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim vollgesperrt.

Die Autobahn GmbH kündigt die nächste Einschränkung für Duisburgs Autobahnen an – und die wird mehr als drei Jahre andauern.

Die Autobahn GmbH kündigt die nächste Einschränkung für Duisburgs Autobahnen an – und die wird mehr als drei Jahre andauern.
© FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Kreuz Kaiserberg: Auffahrrampe zur A3 wird für lange Zeit gesperrt

Grund für die genannten Sperrungen ist der Bau von provisorischen Rampen zur Inbetriebnahme des neuen Bauwerks 4. Dieses verbindet die A40 in Fahrtrichtung Venlo mit der A3 in die beiden Fahrtrichtungen Arnheim und Köln. Die Brücke führt über die A40. Zurzeit steht der Neubau neben dem alten Bauwerk 4, das aktuell in Betrieb ist.

Das Foto von Dezember 2024 zeigt das neue Bauwerk 4 neben der aktuellen Strecke. (Archivfoto)

Das Foto von Dezember 2024 zeigt das neue Bauwerk 4 neben der aktuellen Strecke. (Archivfoto)
© FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Die geplanten Arbeiten auf dem neuen Bauwerk 4 sind für die Inbetriebnahme des Neubaus notwendig, erklärt eine Sprecherin der Autobahn GmbH. Während der Sperrung vom 27. August bis 17. September werden die Rampen inklusive neuen Entwässerungsleitungen hergestellt. Zudem wird die neue Schutzeinrichtung installiert und der neue Asphalt eingebaut.

Rampe im Kreuz Kaiserberg: Warum eine mehr als drei Jahre lange Sperrung nötig ist

Die Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln bleibt länger gesperrt, weil die Autobahn GmbH das alte Bauwerk 9 abbricht. Das Bauwerk 9 ist eine Unterführung der A3 und verbindet die A40 aus Fahrtrichtung Essen und Venlo mit der A3 in Fahrtrichtung Köln. „Aufgrund des geplanten Abbruchs ist eine Durchfahrt nicht mehr möglich“, erklärt die Sprecherin.

Eine Umleitung für die Sperrung der Rampe wird laut Autobahn GmbH per rotem Punkt ausgeschildert. Für die langfristig gesperrte Rampe ist diese über das Autobahnkreuz Breitscheid, also über die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf und die A524 Fahrtrichtung Essen, geplant, informiert die Autobahn GmbH.

Kreuz Kaiserberg: Umbau ist ein Mammutprojekt

Bereits seit Februar 2025 ist die Rampe von der A40 aus Venlo kommend auf die A3 in Richtung Köln für die Errichtung mehrerer Bauwerke für fast ein Jahr dicht. Voraussichtlich im Januar 2026 soll die Sperrung aufgehoben werden. Für mehrere Monate wird somit die Auffahrrampe von der A40 auf die A3 in Fahrtrichtung Köln aus beiden Richtungen (Essen und Venlo) gesperrt sein.

Duisburg-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Die genannten Maßnahmen finden im Zuge des Umbaus des „Spaghettiknotens“ statt. Die Modernisierung ist seit Dezember 2022 ein Mammutprojekt der Autobahn GmbH, über mehrere Jahre und bis voraussichtlich 2031 werden alle Strecken, Brücken und Rampen im Kreuz erneuert. Bis zu 130.000 Fahrzeuge überqueren laut der hiesigen IHK das Kreuz jeden Tag, bis 2030 wird mit einem Verkehrsaufkommen von 145.000 Fahrzeugen täglich gerechnet. Die Strecke ist stark überlastet und ein häufiger Ausgangspunkt für Staus.