KommentareDruckenTeilen
Die Großstädte in Hessen kennt jeder. Doch welche Städte folgen im Ranking der meisten Einwohner auf die Metropolen?
1 / 30Frankfurt am Main ist mit über 750.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und das wirtschaftliche Herz der Region. Die Mainmetropole beherbergt die Europäische Zentralbank und gilt als wichtigstes Finanzzentrum Deutschlands. © IMAGO/imageBROKER/Maksim Zabarovskii
2 / 30Als bevölkerungsreichste Stadt Hessens prägt Frankfurt am Main mit seiner beeindruckenden Skyline das Rhein-Main-Gebiet. Die Bankenstadt lockt jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Auch wegen solchen Ausblicken. © IMAGO/Stephan Zirwes
3 / 30Frankfurt am Main vereint Tradition und Moderne wie kaum eine andere deutsche Stadt. Die Fachwerkhäuser am Römerberg sind Hotspot für Touristen. © IMAGO/Schoening
4 / 30Wiesbaden ist die Landeshauptstadt Hessens und mit rund 288.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Die elegante Kurstadt blickt auf eine jahrhundertealte Tradition als Heilbad zurück. © Jan Huebner/Imago
5 / 30Als Landeshauptstadt hat auch der Hessische Landtag seinen Sitz in Wiesbaden. © IMAGO/Schoening
6 / 30Als eines der ältesten Kurbäder Europas strahlt Wiesbaden bis heute mondänen Charme aus. Die hessische Landeshauptstadt beeindruckt mit prächtiger Architektur und heilenden Thermalquellen. © IMAGO/S. Ziese
7 / 30Kassel ist mit etwa 197.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Hessens und das kulturelle Zentrum Nordhessens. Weltberühmt ist die documenta, eine der wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. © Hans Blossey/Imago
8 / 30Kassels Wahrzeichen, der Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe, thront majestätisch über der Stadt. Die beeindruckende Anlage zählt zu den schönsten Bergparks Europas. © IMAGO/Rüdiger Wölk
9 / 30Darmstadt ist mit rund 165.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Hessens und ein bedeutender Wissenschaftsstandort. Die „Stadt der Wissenschaft“ beherbergt renommierte Forschungseinrichtungen und Hochschulen. © CHROMORANGE/Torsten Krueger
10 / 30Offenbach am Main ist mit etwa 133.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Hessens und ein wichtiger Industriestandort. Die Mainstadt ist besonders für ihre Leder- und Designindustrie bekannt. © Markus Mainka/Imago
11 / 30Hanau ist mit knapp 98.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt Hessens und die Geburtsstadt der Brüder Grimm. Die Märchenstadt am Main lockt mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Ein beliebts Ausflugsziel: Das Schloss Philipssruhe. © Martin Moxter/Imago
12 / 30Gießen ist mit etwa 89.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Hessens und eine traditionsreiche Universitätsstadt. Die Justus-Liebig-Universität und das Elefantenklo (Foto) prägen das Stadtbild. © IMAGO/Joko
13 / 30Marburg ist mit rund 74.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Hessens und eine der schönsten Universitätsstädte Deutschlands. Die mittelalterliche Oberstadt mit dem Landgrafenschloss ist ein architektonisches Juwel. © IMAGO/Zoonar.com/Stefan Ziese
14 / 30Fulda ist mit etwa 65.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Hessens und das kulturelle Zentrum Osthessens. Der barocke Dom und die Altstadt machen die Bischofsstadt zu einem besonderen Reiseziel. © imageBROKER/imagoDens
15 / 30Rüsselsheim am Main ist mit rund 66.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Hessens und ein bedeutender Automobilstandort. Die Opel-Stadt prägt seit mehr als 150 Jahren die deutsche Automobilgeschichte. © Schöning/Imago
16 / 30Bad Homburg ist mit rund 54.000 Einwohnern eine elegante Kurstadt im Taunus und zählt zu den nobelsten Adressen Hessens. Die ehemalige Residenzstadt beeindruckt mit prächtigen Villen und heilenden Thermalquellen. Im Foto: Das Kurhaus. © IMAGO/Volker Preusser
17 / 30Wetzlar ist mit etwa 53.000 Einwohnern eine der bedeutendsten Städte Mittelhessens und weltbekannt als Heimat der Optik-Industrie. Die Goethe-Stadt lockt mit historischem Charme und innovativer Präzisionstechnologie – und traumhaften Fachwerkhäusern in der Altstadt. © IMAGO/Joko
18 / 30Oberursel ist mit rund 46.000 Einwohnern eine attraktive Stadt im Taunus und beliebter Wohnort im Rhein-Main-Gebiet. Die Brunnenstadt verbindet ländliche Idylle mit urbaner Nähe zu Frankfurt am Main. © IMAGO/Jan Eifert
19 / 30Rodgaus weitläufige Parkanlagen und Seen machen die Stadt zu einem beliebten Naherholungsgebiet im Rhein-Main-Gebiet. Die grüne Oase bietet Erholung vom Großstadttrubel der nahegelegenen Metropolen. © rheinmainfoto/Imago
20 / 30Dreieich ist mit rund 40.000 Einwohnern eine geschichtsträchtige Stadt im Kreis Offenbach mit über 1000-jähriger Tradition. Die drei Stadtteile Sprendlingen, Dreieichenhain und Götzenhain bilden eine reizvolle Einheit. © Wirestock/Imago
21 / 30Bensheim ist mit etwa 41.000 Einwohnern die Perle der Bergstraße und bekannt für ihre exzellente Weinkultur. Die südhessische Stadt lockt mit mildem Klima, malerischen Weinbergen und dem Schloss Auerbach. © IMAGO/Norbert Neetz
22 / 30Hofheim am Taunus ist mit rund 39.000 Einwohnern eine charmante Kreisstadt im Main-Taunus-Kreis mit historischer Altstadt. Die Stadt am Fuße des Taunus bietet perfekte Lebensqualität zwischen Natur und Nähe zur Mainmetropole Frankfurt. © IMAGO/r.lesniewski@unitybox.de
23 / 30Maintal ist mit etwa 38.000 Einwohnern eine Stadt im Main-Kinzig-Kreis vor den Toren von Frankfurt, die 1974 aus vier Gemeinden entstand. © Depositphotos/Imago
24 / 30Langen ist mit rund 37.000 Einwohnern eine dynamische Stadt im Kreis Offenbach mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Frankfurt. Die Stadt zwischen Flughafen und Odenwald bietet urbanes Leben mit ländlichem Charme. © Sina Ettmer/Imago
25 / 30Neu-Isenburg ist mit etwa 37.000 Einwohnern eine moderne Stadt im Kreis Offenbach mit direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt. © Dreamstime/Imago
26 / 30Limburg an der Lahn ist mit rund 35.000 Einwohnern eine der schönsten Städte Hessens und beeindruckt mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild. Der berühmte Dom zu Limburg thront majestätisch über der Lahn. © Imago/Stefan F. Sämmer
27 / 30Bad Vilbel ist mit etwa 34.000 Einwohnern eine traditionsreiche Kurstadt im Wetteraukreis und bekannt für ihr Mineralwasser. Im Foto zu sehen: Die historische Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert. © Imago/Gerald Abele
28 / 30Dietzenbach ist mit rund 34.000 Einwohnern eine multikulturelle Stadt im Kreis Offenbach mit über 100 Nationalitäten. Die internationale Atmosphäre macht die Stadt zu einem besonderen Ort im Rhein-Main-Gebiet. © Imago/Zoonar/Volker Rauch
29 / 30Viernheim ist mit etwa 33.000 Einwohnern eine lebendige Stadt an der hessisch-baden-württembergischen Grenze. Die Stadt zwischen Rhein und Odenwald verbindet hessische Tradition mit kurpfälzischem Charme. © Depositphotos/Imago
30 / 30Bad Nauheim ist mit etwa 32.000 Einwohnern eine der bekanntesten Kurstädte Hessens und berühmt als ehemaliger Wohnort von Elvis Presley. Der Sprudelhof ist ein Meisterwerk des Jugendstils und das architektonische Herzstück der Kurstadt. © Sina Ettmer/ImagoAuch interessantKommentareTeilen