In einem Krieg zu kämpfen, ist wohl eine der extremsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Doch in „Beast Of War“ müssen sich australische Soldaten auch noch gegen Haie verteidigen, nachdem ihr Schiff gesunken ist.
In der Welle an trashigen Hai-Horror-Filmen wie „Sharktopus Vs. Whalewolf“ oder „Avalanche Sharks“, die der Erfolg der „Sharknado“-Reihe losgetreten hat, dürfte auch „Beast Of War“ von vielen Genre-Fans direkt erst einmal in diese Kategorie eingestuft werden. Schließlich verspricht schon ein kurzer Blick auf die Inhaltsangabe ein Zusammentreffen, das einen stutzen lässt: Haie gegen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg? Was für ein Käse soll uns denn da erwarten?
Doch „Beast Of War“ sollte man nicht mit anderen Hai-Gurken in eine Schublade stecken, denn es scheint sich hier tatsächlich um ein spannendes Survival-Drama zu handeln, das auch optisch einiges hermacht. Zudem verrät schon der erste Trailer, den wir euch oben eingebunden haben, dass es eine reale Vorlage für diese absurd erscheinende Geschichte gibt…
„Beast Of War“: Das ist die Story
Im Mittelpunkt steht die Besatzung eines Kriegsschiffes, die über die Timorsee an die Front des Zweiten Weltkriegs gebracht werden soll. Doch japanische Kampfflieger versenken das Boot und verwandeln den Ozean in eine Hölle aus Stahl, Feuer, Öl und Blut. Einigen Soldaten gelingt es, sich auf ein selbst gebautes Floß zu retten. Doch dieses hält eher schlecht als recht – und schon bald sieht sich die Crew einer neuen Gefahr gegenüber: Haie! Die Raubfische haben es auf die Überlebenden abgesehen – und auch das wacklige Behilfs-Vehikel bietet ihnen kaum Schutz.
„Beast Of War“ basiert dabei auf der tragischen Geschichte der HMAS Armidale, die während des Zweiten Weltkrieges infolge eines Bombenangriffs gesunken ist. Auch hier retteten sich die Überlebenden auf selbstgebaute Flöße und mussten sich gegen Angriffe von Haien und Seeschlangen zur Wehr setzen.
Wir sind gespannt, ob das fertige Werk von Genre-Experte Kiah Roache-Turner („Wyrmwood: Road Of The Dead“) mit der Qualität des ersten Trailers mithalten kann. Wann und auf welchem Weg der Titel hierzulande erscheinen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Ihr wollt heute Abend schon packende Streaming-Unterhaltung auf hoher See? Dann haben wir hier einen passenden Tipp für euch:
Horror-Geheimtipp heute Abend streamen: Je weniger ihr über diesen Film wisst, desto besser