Willi ist mit einer durchschnittlichen Intelligenz gesegnet, aber manchmal hat auch er seine hellen Momente. Besonders stolz war er, als ihm Kumpel J. neulich ein Rätsel präsentierte, das J. und seine Begleiter bei einem Ausflug kurz zuvor fast um den Verstand gebracht hatte. Basierend auf dem Satz „Meine Tante mag Kaffee, aber keinen Tee“, den der Spielleiter in die Runde geworfen hatte, mussten die anderen herausfinden, was „die Tante“ sonst noch so mag und was nicht. Und vor allem, was das entscheidende Kriterium für die Zu- oder Abneigung ist.

Wie J. berichtete, hatten die neun Männer geschlagene zwei Stunden gegrübelt und geraten, bevor sie auf die Lösung gekommen waren. Willi war neugierig und ließ sich ebenfalls auf das Ratespiel ein. Und siehe da, er hatte es in handgestoppten zwei Minuten raus. Die Lösung wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Nur so viel: Mit dem Geschmack hat das Ganze nichts zu tun. Tschö, wa!