Außerdem können die Kinder dank des neuen vielseitigen Spielangebotes Klettern, Turnen, Hangeln, Wippen, Drehen, Schaukeln, Rollenspiel erleben und Verstecken spielen. Bänke, Abfallbehälter und Anlehnbügel erhöhen zudem die Aufenthaltsqualität.
Die Fläche liegt am Auslauf des Rodelbergs westlich der großen Tummelwiese im denkmalgeschützten Mariannenpark in Schönefeld-Abtnaundorf. Für die Sperrung des Spielplatzes während der Bauzeit, die voraussichtlich bis Ende des Jahres andauert, bittet die Stadt um Verständnis.
Schönefeld ist ein Schwerpunktgebiet der integrierten Stadtteilentwicklung in Leipzig, weshalb die Maßnahme für insgesamt rund 200.000 Euro anteilig über das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Aufwertungsgebiet Schönefeld“ finanziert wird. Die Differenz bezahlt die Stadt. Die Sanierung berücksichtigt die denkmalpflegerischen Belange des Mariannenparks sowie die Ideen und Wünsche, die im Zuge der Bürgerbeteiligung vorab eingesammelt wurden.