Von farbenfrohen Schmetterlingen über unscheinbare Motten bis hin zu faszinierenden Details unter dem Mikroskop – beim Fotowettbewerb „Käfer und Insekten“ zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Vielfalt der kleinen Tiere auf einzigartige Weise. Ob als Makroaufnahme, im natürlichen Lebensraum oder als künstlerischer Ausschnitt: Die Community hat zahlreiche kreative Ideen eingereicht und die Welt der Insekten in unterschiedlichen Facetten festgehalten – Mal ist es eine Assel, die Ton in Ton im Erdloch sitzt, dann eine Hummel, die Nektar in pinken Blüten sammelt. Sie entdecken Falter, wie den Kaisermantel, Grashüpfer oder Ameisen, die Blätter transportieren und vieles mehr. Momochrom oder Farbknall: Es ist für jeden etwas dabei.

Das Titelbild der Ausgabe 04 2025 des Foto-Magazins c't Fotografie

Machen Sie es sich mit einer dampfenden Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und stöbern Sie in Ruhe durch die Arbeiten in der c’t Fotogalerie. Geben Sie noch bis zum 1. September 2025 um 12 Uhr eine Stimme für Ihre Favoriten ab. Mit Ihrer Bewertung tragen Sie dazu bei, dass die besten Fotos gekürt werden und anschließend in der Ausgabe 06/25 der c’t Fotografie erscheinen.

Bewerten können alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer der Fotogalerie. Sie haben noch keinen Galerie-Account? Dann können Sie sich hier kostenlos registrieren.

c’t Fotografie Zoom In abonnierenc’t Fotografie Zoom In abonnieren

Ihr Newsletter mit exklusiven Foto-Tipps, spannenden News, Profi-Einblicken und Inspirationen – jeden Samstag neu.

E-Mail-Adresse

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

(cbr)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.

Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!