Autorin Britta Habekost Bildrechte: Hyp YerlikayaMannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 6. September laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Lesung ins Museum Zeughaus C5 ein. Britta Habekost stellt um 14 Uhr ihren neuen Roman „Der Untergang von Thornton Hall” vor. Die Autorin verknüpft dabei geschickt die Begeisterung für antike Stätten, die Geschichte des Reisens und die Ursprünge der Schauerliteratur. Im Gespräch mit Dr. Gabriele Pieke tauscht sie sich über Fiktion und Fakten sowie die Liebe zu Archäologie und Kunstgeschichte aus. Die Wissenschaftlerin leitet an den Reiss-Engelhorn-Museen die Antiken-Abteilung.

Protagonistin des Romans ist die junge Elinda Audley, die im 18. Jahrhundert auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder heimlich nach Italien reist. Die abenteuerliche Fahrt führt sie unter anderem nach Pompeji und Rom. Auch die dunklen Seiten der Antike werden beleuchtet und sorgen beim Publikum für Gänsehaut. Es geht um uralte Fluchtäfelchen, um die Toten Pompejis und die heute längst vergessenen Schattenseiten des Sehnsuchtslands Italien.

Der Eintritt beträgt 7 Euro und berechtigt neben der Lesung auch zum Besuch der Ausstellung „Glanz der Antike”. Tickets im Vorverkauf gibt es im Online-Shop unter https://shop.rem-mannheim.de.

Quelle: Stiftungsmuseen, für die Reiss-Engelhorn-Museen (rem)