Scottsdale – Was für ein Auftritt! Bei einer feierlichen Preisverleihung vor 2000 Leuten im amerikanischen Scottsdale (US-Bundesstaat Arizona) überraschte Moderator Cherno Jobatey alle: Als er seine Auszeichnung entgegennahm, riss er auf der Bühne das Hemd auf – und enthüllte ein Superman-Shirt mit dem Logo des Preises. Die Menge tobte, es gab Standing Ovations!
Der Grund für den Jubel: Jobatey wurde vom weltweit größten Verband der Speaker-Industrie, der National Speaker Association (NSA), mit dem Titel „Certified Speaking Professional“ (CSP) ausgezeichnet – der höchsten internationalen Anerkennung für Speaker (dt. Referent oder Redner). Weltweit bekommen ihn nur die Top-Leute der Branche. 2025 gehört Cherno zu den lediglich 33 Preisträgern weltweit.
Cherno Jobatey erhält in den USA eine Auszeichnung für seine jahrelange tolle Arbeit als Speaker
Foto: Privat
Jury-Chefin: „Cherno Jobatey fesselt sein Publikum“
Der Weg dorthin? International! Seit Jahren ist Jobatey auf Bühnen rund um den Globus unterwegs – von Kobe bis Las Vegas. Nach einem Auftritt in Orlando sprach ihn eine große US-Agenturchefin an: „I like your energy!“ (dt: „Ich mag deine Energie!“) – und fragte, ob er schon einen CSP habe. Jobatey hatte von der Auszeichnung noch nie gehört. Heute trägt er sie mit Stolz auf der Brust – buchstäblich. NSA-Chefin Jaime Nolan: „Cherno Jobateys Substanz, seine Perspektiven und seine Fähigkeit, das Publikum zu fesseln, machen ihn zu einem Paradebeispiel für den CSP-Titel.“
Cherno Jobatey, hier als Experte in der ARD-Talkshow „Maischberger“
Foto: WDR/Oliver Ziebe
Cherno Jobatey, der smarte Berliner
Cherno Jobatey wurde als Moderator im ZDF-„Morgenmagazin“ (1992 bis 2012) einem Millionenpublikum bekannt. Der smarte Berliner mit dem strahlenden Lächeln ist längst mehr als nur TV-Gesicht – er ist ein gefragter Experte für Politik, Gesellschaft und die Folgen der Digitalisierung.
Jobatey weiß, wie unsere Welt sich verändert: Was früher noch gedruckt wurde, läuft heute über Likes, Klicks und Algorithmen. In seinen Vorträgen spricht er über die neue Ökonomie der Aufmerksamkeit, die Macht sozialer Medien.
Ob auf großen Bühnen in den USA oder bei Konferenzen in Europa – Jobatey schafft es, komplexe Themen verständlich, spannend und mit einem Augenzwinkern zu erklären.