Der Nutzerrat des Bürgerbahnhof Plagwitz – das sind die Obstgenossen, das Café Heiter bis Wolkig, der Bauspielplatz, der Hildegarten, der Verein Denkmalsozial und die Bürgerinitiative „Bürgerbahnhof Plagwitz erhalten!“ laden zum 10jährigen Bestehen des Bürgerbahnhof Plagwitz ein.

Seit einem Jahrzehnt wird auf den Flächen des Bürgerbahnhof Plagwitz gebaut, gegärtnert, gebolzt, sich getroffen, getanzt, geschaukelt, geklettert, gespielt und gelacht. Aus Brettern wurden Burgen, aus Erde Gärten, aus einer alten Bahnfläche ein Lieblingsort für viele. Dieser soll in den nächsten Jahren um eine neue Fläche erweitert werden.

Dies zu feiern, laden wir am Freitag, den 19. September 2025, 15–17 Uhr ein. Treffpunkt ist die große Schaukel am Nordkopf, Bürgerbahnhof Plagwitz, Röckener Straße, Leipzig.

Um 15:00 Uhr wird es eine Begrüßung an der großen Schaukel geben, danach einen  Rundgang über den Bürgerbahnhof. Um 16:30 Uhr hält Bürgermeister Heiko Rosenthal  eine Festansprache. Ab 17:00 Uhr wird mit Musik im Kulturcafé Heiter bis Wolkig gefeiert.

Die Veranstaltung ist ein Teil von „Gutes Leben Leipzig“. Auf dem Bürgerbahnhof findet an diesem Wochenende das Community Upcycling Festival statt – es zeigt kreative Lösungsansätze für unseren alltäglichen Umgang mit Müll und Ressourcen im Allgemeinen. Ein Wochenende, das unser Jubiläum zu einem besonderen Fest für alle macht.

Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung des Nutzerrats des Bürgerbahnhof Plagwitz – das sind die Obstgenossen, das Café Heiter bis Wolkig, der Bauspielplatz, der Hildegarten, der Verein Denkmalsozial und die Bürgerinitiative „Bürgerbahnhof Plagwitz erhalten!“