Spendenaktion im Advent
WDR 2-Weihnachtswunder kommt nach Essen
26.08.2025 – 15:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Techniker bauen das Gläserne Studio auf (Archivbild): In diesem Jahr kommt das WDR 2-Weihnachtswunder vom Burgplatz in Essen. (Quelle: Funke Foto Services/imago-images-bilder)
Das WDR 2-Weihnachtswunder findet vom 13. bis 17. Dezember auf dem Essener Burgplatz statt. Für die Spendenaktion müssen die Betreiber des Weihnachtsmarkts ihre Pläne ändern.
Das WDR 2-Weihnachtswunder kommt in diesem Jahr nach Essen. Wie der WDR berichtet, wird das gläserne Studio vom 13. bis 17. Dezember auf dem Burgplatz neben dem Essener Dom aufgebaut. Dort werden rund um die Uhr Musik, Gespräche und Live-Konzerte gesendet.
Die Spendenaktion steht unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“ und wird in Kooperation mit „Aktion Deutschland“, dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, durchgeführt. Im vergangenen Jahr wurden in Paderborn 12 Millionen Euro gesammelt, mit denen über 30 internationale Hilfsprojekte und die Tafeln in NRW unterstützt werden.
Wie schon im letzten Jahr werden die WDR-Moderatoren Steffi Neu, Sabine Heinrich, Thomas Bug und Jan Malte Andresen durch die fünftägige Sendung führen. Während dieser Zeit wohnt, kocht, schläft und moderiert das Team komplett in Containern auf dem Burgplatz. Dabei bekommen sie auch Besuch: In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche Weihnachtswunder-Fans persönlich vorbei, um ihre Spenden abzugeben und ihre Geschichten zu erzählen. Auch Live-Auftritte bekannter Sängerinnen und Sänger wird es wieder geben.
Für die Veranstaltung muss das Riesenrad auf dem Burgplatz vorzeitig abgebaut werden. Wie der Veranstalter des Weihnachtsmarkts, die Essen Marketing GmbH, gegenüber der WAZ mitteilte, wird das Riesenrad nach der Eröffnung der Lichtwochen am 26. Oktober vermutlich bis zum 23. November stehen bleiben und muss spätestens am 30. November abgebaut sein. In den Vorjahren war das Riesenrad bis zum Ende der Lichtwochen am 6. Januar in Betrieb.