Zitat von OMfor13 Zitat von Standfuss3 Zitat von BennoH

Man wollte Wirtz (polyvalenter Offensivspieler), dann Woltemade (HS/ST), dann Nkunku (polyvalenter Offensivspieler) jetzt Jackson (kann nichts anderes als ST). Wie planlos kann man eine Transferperiode eigentlich gestalten? Bayern: Ja!

Das ist genau der Transfer der zu erwarten und zu befürchten war. Einfach irgendein Spieler, ob passend oder nicht, bei dem Verein und Spieler ja sagen. Sorry, aber das bekommt hier jeder Foren-User besser hin.

Ganz genau das. Plan- & Konzeptlos.

Sparen wollen, Sane an 15 Mio. Bonus scheitern lassen (auch wenn er gut weiter ist), ihm aber nach dem Berater Wechsel die Türe offen halten, und dann als Ersatz 70 Mio. für Diaz ausgeben.
Ich hab auf jeden Fall schon plausiblere Stories von Politikern gehört als die Aussagen der FCB Führung in der Öffentlichkeit. Das wirkt nach purem Chaos und Kompetenzgerangel, und ich hoffe einfach das es nicht so ist wie es nach aussen wirkt.

Dann durch Verletzungen die beiden Stellen LAV und ZMF offen haben, und just die beiden jungen Spieler verkaufen, die auf diesen Positionen beheimatet sind (Aznou, Wanner).
Gleichzeitig von Chancen für junge Spieler reden und das der Übergang vom Campus besser werden muss.

Spekuliert wurde über Wirtz, WIlliams, Simmons, Woltemade, etc. gekommen ist der 28,5 Jahre alte Diaz , und die beiden Ablösefreien Tah und Bischof.

Gesamtstrategie? Völlig unklar.

Immer noch eine ganze Menge Spieler im Kader die man vlt. abgeben wollte (Gnabry, Goretzka weil zu teuer, Boey, Guerreiro weil sportlich nicht gut genug, Kim weil Erwartungen nicht erfüllt und als 3. IV zu teuer).
Dafür Spieler abgegeben die vom Profil her jetzt genau dem entsprechen würden, was man noch braucht (LA Backup, z.b. Zaragoza oder Tel).

Jetzt will man wieder irgendwelche Leih Deals machen, dabei ist die nähere Bayern Vergangenheit wirklich gepflastert mit Leihen die bestenfalls so mittelgut funktioniert haben (z.b. James, Couthino, Cancelo, Costa, Dantas, Odriozola). Über wie gut die wirklich waren, kann man streiten, aber nachhaltig in Erinnerung geblieben ist keiner, und v.a. ist auch keiner geblieben was schon eine Aussage trifft.

Die einzige Leihe die wirklich funktioniert hat war die von Coman.

Jetzt hat Chelsea mit Nkunku eigentlich genau den Spieler, den Bayern brauchen würde. Der kann offensiv wiklich jede Position spielen, ist dort verzichtbar (spielt Rund 40% der Minuten) und wäre mit einem Marktwert von 35 Mio. wohl auch nicht zu teuer.
Ist dann aber an einem reinen MS dran, der halt einfach der Pure Kane Backup ist und der im Idealfall 20 Min. pro Spiel bekommt um Kane was zu entlasten.

Ich kann einfach nicht erkennen was der FCB machen will, es ist ein reines von der Hand in den Mund leben.

Ich finde, es ist durchaus klar, was die Bayern-Bosse machen wollen: kein Geld ausgeben.

Dass Eberl die „Nur-noch-Leihen“-Entscheidung öffentlich mit Sarkasmus quittiert, spricht ja Bände („Vielleicht leihen sie uns den Woltemade ja.“) Eberl fragt sich wahrscheinlich gerade, wo er da gelandet ist.
Und dann stellt sich der Vorstandsvorsitzende hin und sagt, „wir sind vorsichtige Kaufleute“. Als ob er einen Tante-Emma-Laden führen würde und nicht einen der finanzkräftigsten Fußballvereine der Welt.

Meiner Meinung nach haben CL und Club WM deutlich gezeigt, dass der Kader für die absolute internationale Spitze nicht genug Qualität hat. Gegen defensiv gut organisierte Teams fehlt es den Bayern an Kreativität im Angriff.

Wenn alle fit sind, sieht das natürlich durchaus beeindruckend aus, wie man gegen Leipzig gesehen hat. Doch verletzen darf sich halt keiner. Und Leipzig hat ja nicht umsonst den Europapokal verpasst. Wie die verteidigen, ist schon abenteuerlich.

Die Bayern können nur hoffen, dass Chelsea oder ein anderer Club doch noch weich wird und einer Leihe zustimmt, um überzählige Spieler vor Transferschluss „vom Hof zu kriegen“.

Gnabry, Goretzka etc. wird man angesichts der 5 Verletzten derzeit wohl behalten müssen. Sonst läuft bei den Bayern bald die halbe A-Jugend auf.

Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass Kompany den Mut hat, wirklich auf junge (also unerfahrene) Spieler zu setzen. Obwohl die Clubführung und der Campus das gerade ja so vehement einfordern.

Hoffe für alle Bayernfans schwer, dass ich mich irre.

Wenn ich kein Geld ausgeben will, dann leiste ich mir keinen LA für 70 Millionen €.