Die interaktive Kunstinstallation „Flora Momentum“ wird dauerhaft Teil des Stephanplatzes, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung. Nach Ablauf der Förderung am 31. August 2025, soll sie in den öffentlichen Raum integriert werden.
„Flora Momentum“ am Stephanplatz
Seit Mai 2025 ist die Installation des Künstlerkollektivs ato (Hannah Cooke, Jannik Lang und Norina Quinte) am Stephanplatz zu sehen. Die bewegten Lentikular-Bilder mit „postbotanischen Wucherungen“ zeigen auf poetische Weise Heilpflanzen wie Kurkuma, Knoblauch oder Ginkgo und verändern sich je nach Blickwinkel.
Eingelassene Sitz- und Stehflächen sollen zum Verweilen einladen und sollen „Flora Momentum“ zu einem inklusiven Ort der Begegnung und der Ruhe mitten in der Innenstadt machen.
Die Stadtverwaltung Karlsruhe wertet die Wirkung von „Flora Momentum“ als vollen Erfolg: Rund um die Karl-Apotheke sei ein Ort entstanden, der spürbar zur Belebung und Aufenthaltsqualität des Quartiers beitrage, Begegnungen ermögliche und neue Impulse in den Stadtraum bringe.