Kunst-Aktion in der Baugrube
Event „Res Publica Intermodal“ auf dem Gelände neben dem Tietz

Von Steffi Hofmann

26.08.2025, 18:42 Uhr


Zum Blick WhatsApp Kanal

1/3

Chemnitz. 

Vor vier Jahren wurden dort archäologische Grabungen abgeschlossen – seitdem tut sich nichts mehr auf dem Gelände direkt neben dem Tietz, das früher ein Parkplatz war.

Kunstaktion in der Grube

Zu Beginn des Jahres hatte die Stadt die Grube mit einem Bauzaun samt Werbebannern umschlossen. Ab Freitag soll sich dahinter aber etwas bewegen. Keine Bautätigkeit, sondern eine Art Kunstaktion für drei Tage.

Veranstaltungen in der Baugrube

Von Freitag bis Sonntag finden mit „Res Publica Intermodal“ Installationen und Veranstaltungen in der Baugrube neben dem Tietz statt. Geplant sind eine Buchvorstellung, Filmabende, Lagerfeuer und ein Brachenfrühstück, das für alle Interessierten offen ist. Organisiert wird das, um in das Leben von sogenannten Freighthoppern eintauchen zu können. Freighthopper sind Menschen, die als blinde Passagiere auf Güterzüge springen und so durch die Welt reisen. Ihre Reiseziele heißen nicht London oder Paris, sondern Decin Vychod oder Maschen Rangierbahnhof. Sie wissen nicht genau, wohin es geht, denn die Richtung ist nur grob vorhersehbar. Die Fahrt ist das Ziel und das nicht ungefährliche Abenteuer auf jeder Reise garantiert. Mit Film, Foto und Zeichnungen dokumentieren sie ihre Erlebnisse, die am Wochenende in der Baugrube in Chemnitz angeschaut werden können.

Diese Künstler sind dabei

Kuriert wird das Ganze von Jens Besser, freischaffender Künstler und selbst Freighthopper. 2024 reiste er mit Güterzügen durch Deutschland und Tschechien, um Beeren für Marmelade zu sammeln. Er fand Brombeeren in Děčín, Krefeld und Maschen bei Hamburg. Aus den gesammelten Beeren stellte Jens Besser seine Rubus Homos-Marmelade her. Die will er zum Beispiel am Samstag von 10 bis 13 Uhr neben dem Tietz bei einem „BrombeerBrachenBrunch“ mit Interessierten verkosten