Wie Jens Stellbrink erläutert, „kontrolliert die Stadt regelmäßig im Rahmen der Jahresablesung/bzw. Jahresabrechnung die Verbräuche an den einzelnen Abnahmestellen im Hinblick auf den durchschnittlichen Wasserverbrauch je Person“. Bei größeren Abweichungen zum Durchschnittsverbrauch würden die entsprechenden Haushalte dahingehend untersucht, ob eine private Wasserversorgung vorhanden ist beziehungsweise sein könnte.
Top informiert mit
im 1. Monat
0,99 €*weiter*danach 7 € / Monat
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
pro Woche
1 €weiterab dem 2. Jahr 2 € / Woche
monatlich kündbar
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
1 Jahr
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Sie haben bereits ein Abonnement? Jetzt anmelden