Zukunft auf Rädern: Im Hof des Diesterweg-Gymnasiums steht momentan ein Doppelstockbus – vollgepackt mit neuester Technik. Was die Schüler dort erforschen und umsetzen können.

Etwa 250 Tage im Jahr tourt das Fabmobil, ein rollendes Zukunftslabor, durch Sachsen. Halt macht der umgebaute Bus an Schulen oder Jugendclubs im ländlichen Raum. Ob Programmieren, Robotik oder 3D-Druck – Kinder und Jugendliche können darin allerlei kreative Technologien entdecken und selbst ausprobieren. Und das alles kostenlos.

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.