Nach drei spannenden Spieltagen der Fußball-Jugendmannschaften aus Schwaben, der französischen Mayenne, dem ukrainischen Tscherniwzi und dem rumänischen Suceava steht der Sieger des traditionellen „Vier Regionen für Europa“-Fußballturniers fest: Mit dem letzten Spielsieg setzten sich die französischen Kicker auf den ersten Platz. In der schwäbischen U15-Auswahl waren mit Noel Ahmedowski, Denis Bengi und Daniele la Spina auch drei Nachwuchstalente des TSV Schwaben Augsburg vertreten.

„Unsere traditionelle Begegnung ‚Vier Regionen für Europa‘ zeigt jedes Jahr, wie wichtig der europäische Gedanke ist. An diesen Tagen feiern wir das Miteinander über sprachliche, geografische und kulturelle Grenzen hinweg: Auf dem Spielfeld und außerhalb – das macht unsere Partnerschaft aus“, stellt Bezirkstagspräsident Martin Sailer fest.

Beim Fußballturnier geht es um Fairness und Zusammenhalt

Seit 2002 begegnen sich einmal im Jahr die Partnerregionen Schwaben, die Mayenne (Frankreich), Suceava (Rumänien) und Tscherniwzi (Ukraine). Der Austragungsort des Projekts wechselt von Jahr zu Jahr. Gastgeber 2025 war die französische Stadt Mayenne, die den thematischen Schwerpunkt der Begegnung festlegte. Fester Bestandteil der internationalen Begegnung ist das Jugend-Fußballturnier, in dem die U16-Schwabenauswahl den Partnerregionen auf dem Spielfeld gegenübersteht. Für alle Beteiligten war trotz Kampfgeist und Ehrgeiz eines klar: Fairness, Zusammenhalt, Freundschaft und Chancengleichheit stehen an erster Stelle.

Basketballerinnen des TSV Schwaben Augsburg sind im Einsatz

Die gleiche Einstellung galt für das parallel stattfindende U18-Damen-Basketballturnier. Dieses feierte in diesem Jahr Premiere und erfreute sich bereits großer Beliebtheit. Auch hier waren einige Aktive vom TSV Schwaben im Einsatz. Basketball-Abteilungsleiter Florian Martini coachte mit Betreuerin Isabella Feiler das Team, als Spielerinnen waren Cindy Nkopchieu, Yelizaveta Yashchuk, Fiona Hofecker, Carlotta Loza und Kira Galinka im Einsatz. Auch hier gingen der Sieg und der Pokal an das französische Team. „Auch Vier Regionen für Europa entwickelt sich ständig weiter. Nachdem wir 2010 im Rahmen der Begegnung ein jährlich wechselndes Kulturprojekt integriert haben, freue ich mich sehr über das Debüt des Basketballturniers“, sagte Mercedes Leiß, Leiterin des Europabüros des Bezirks Schwaben. (pm)

  • Andrea Bogenreuther

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Europa

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Bayerisch-Schwaben

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis