
Bald wird in der Castroper Altstadt wieder die Herbstkirmes gefeiert. © Julia Schulze (Stadtmarketing)
3 Min Lesezeit
Die Stadt Castrop-Rauxel lädt vom 19. bis 22. September zur 541. Altstadtkirmes ein. Vier Tage lang verwandelt sich die Castroper Altstadt in ein buntes Kirmesgelände mit rund 70 Attraktionen. Von rasanten Fahrgeschäften, bis hin zu Klassikern für Kinder und Familien, soll alles dabei sein.
Offiziell eröffnet wird die Kirmes am Freitag (19.9.) um 15 Uhr mit einem Fassanstich von Bürgermeister Rajko Kravanja am Reiterbrunnen. Auch dabei sind Stadtmarketing-Chef Jens Langensiepen und Platzmeister Steven Wels, der in diesem Jahr das persönlich restaurierte historische Kirmespferd präsentieren möchte.
Rasante Fahrgeschäfte
Zu den Höhepunkten gehöre, laut Stadt Castrop-Rauxel, das Solar Wheel. Ein 33 Meter hohes Riesenrad, das bei Sonnenschein vollständig mit Solarenergie betrieben wird. Adrenalin-Fans können sich außerdem auf die Überschlagsschaukel X-Factor, den klassischen Breakdance, die Amazona Bahn und den Disco Dance Scheibenwischer freuen. Für Kinder werde es zahlreiche Karussells, Geschicklichkeitsspiele und Mitmachangebote geben.
Auch für die Verpflegung soll auf der Kirmes gesorgt sein: von Brat- und Currywurst über Pommes, Back- und Spiralkartoffeln bis hin zu gebrannten Mandeln, Crêpes, Slush Ice und anderen leckeren Süßwaren. Zudem laden am Biergarten der Familie Prinz am Viehmarkt und am Getränkeausschank der lokalen Schaustellerfamilie Philipp am Altstadtmarkt überdachte Sitzgruppen und Stehtische dazu ein, in geselliger Runde auf der Kirmes zu verweilen.
Vom 19. bis 22. September lädt die Stadt Castrop-Rauxel wieder zur Herbstkirmes in der Altstadt ein.© Katrin Popenda
Happy Monday
Am Montag wird auf der Herbstkirmes in der Castroper Altstadt der Familientag gefeiert. Unter dem Motto „Happy Monday“ wirbt die Stadt mit besonderen Angeboten: Viele Fahrgeschäfte locken mit ermäßigten Preisen, Extra-Runden und Walking Acts.
Parken, Sperrungen, Wochenmarkt
Für den Auf- und Abbau der Fahrgeschäfte müssen rund um die Altstadt diverse Straßen gesperrt werden. Folgende Sperrungen werden durch die Stadt Castrop-Rauxel gesperrt:
- Parkplatz Viehmarkt und ehemalige Paketpost von Montag (15.9.), 19 Uhr bis Dienstag (23.9.), 22 Uhr
- Marktplatz von Mittwoch (17.9.), 8 Uhr bis Dienstag (23.9.), 18 Uhr
- Straße „Am Stadtgarten“ von Viktoriastraße bis Glückaufstraße von Mittwoch (17.9.), 8 Uhr bis Dienstag (23.9.),14 Uhr
- Fußgängerzone von Donnerstag (18.9.), 19 Uhr bis Dienstag (23.9.), 10 Uhr
- Mühlenstraße ab Münsterstraße, „Am Markt“ ab Biesenkamp und „Am Stadtgarten“ bis Viktoriastraße von Donnerstag (18.9.), 10 Uhr bis Dienstag (23.9.), 8 Uhr
- Vollsperrung Kreuzung Viktoriastraße / Am Stadtgarten von Mittwoch (17.9.), 8 Uhr bis Dienstag (23.9.), 18 Uhr
- Straße und Parkplatz „Am Bennertor“ am Samstag (20.9.), 5 bis 16 Uhr
Die Einfahrt von der Lönsstraße in die Mühlenstraße ist ab Freitag, 19. September, 13.30 Uhr, nur noch Lieferanten und Anwohnern gestattet. Die Mühlenstraße wird ab Höhe Jugendzentrum zur Sackgasse. Aus diesem Grund wird die Einbahnregelung innerhalb der Mühlenstraße aufgehoben. Damit hier während der Kirmestage Begegnungsverkehr möglich ist, wird der südlich gelegene Parkstreifen mit als Fahrbahn genutzt. Die Einfahrt von der Widumer Straße zur Mühlenstraße wird gesperrt, die Zufahrt zur Mühlenstraße ist dann nur noch über die Lönsstraße möglich.
Der Castroper Wochenmarkt wird am Samstag, 20. September, auf den Platz im Bereich der Wittener Straße / Dortmunder Straße und zur Straße und Parkplatz „Am Bennertor“ verlegt. Am Sonntag, 21. September steht das untere Geschoss des Parkhauses am Einkaufszentrum Widumer Platz den Kirmesbesuchern in der Zeit von 13.30 bis 22.30 Uhr kostenpflichtig zum Parken zur Verfügung.