Die Fußballer des BFC Preussen haben in der Regionalliga Nordost am fünften Spieltag ihren zweiten Sieg geholt. Der Aufsteiger gewann am Dienstagabend gegen Chemie Leipzig mit 2:1 (1:0). Während Preussen sich damit im Mittelfeld der Tabelle festsetzt, stehen die Sachsen immer noch ohne Sieg da.
Chadi Ramadan brachte die Gastgeber bereits nach 13 Minuten mit einem sehenswerten Distanzschuss in Führung. Nach einer halben Stunde hatte Patrick Breitkreuz die große Gelegenheit, die Führung zu erhöhen. Der Mittelfeldspieler schoss einen Foulelfmeter aber über das Tor (31.).
Nach der Pause kamen die Gäste dann zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Janik Mäder traf mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:1 (57.). Dieser Stand hielt zwanzig Minuten. In der Schlussphase war es Niklas Brandt (77.), der das 2:1 erzielte und seiner Mannschaft damit zum Sieg verhalf. Leipzigs Julian Weigel sah in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte (90.+1).
Hertha 03 Zehlendorf kassierte am Dienstag hingegen eine heftige Niederlage. Bei Carl Zeiss Jena verloren die Berliner mit 0:4 (0:2). Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber durch Tore von Manassé Eshele (4.) und Maxim Hessel (33.) komfortabel in Führung.
Nach dem Seitenwechsel entschieden dann Moritz Fritz (51.) und Timon Burmeister (75.) die Partie zugunsten Jenas. Hertha 03 ist wie Chemie Leipzig noch ohne Punkte in der Regionalliga Nordost und liegt wegen des schlechteren Torverhältnisses aktuell auf dem letzten Tabellenplatz.
Deutlich höher steht die VSG Altglienicke (6.). Die Berliner mussten am Dienstag aber ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Gegen Rot-Weiß Erfurt verlor die VSG mit 1:3 (0:2). Die Treffer für den Tabellenzweiten erzielten Marco Wolf (7.), Stanislav Fehler (26.) und Obed Chidindu Ugondu (48.). Sydney Mohamed Sylla (88.) sorgte nur noch für den späten Altglienicker Ehrentreffer.
Im letzten Spiel des Tages verlor der FSV Luckenwalde bei Tabellenführer Halle. Nach nur acht Minuten lag der HFC durch Pierre Weber in Führung. Bocar Baro erhöhte wenig später (20.). Mit dem 0:2 aus Luckenwalder Sicht ging es in die Pause. Nach der Halbzeit traf Max Kulke zum 3:0 (50.) und sorgte so für die frühe Vorentscheidung. Nach der Niederlage steht Luckenwalde nun auf dem fünften Platz.