Stand: 16.04.2025 20:57 Uhr
Die Karwoche hat sommerlich begonnen und hört herbstlich auf – jedenfalls im Westen Norddeutschlands. In Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein wird es zunehmend regnerisch. Sommerlich bleibt es dagegen in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns – vorerst.
Nach besonders warmen Tagen folgt in Niedersachsen nun der Temperatursturz: Die Höchsttemperaturen erreichen an Gründonnerstag nur noch 11 Grad auf den Ostfriesischen Inseln, im Westen Niedersachsens 12 und im Osten bis zu 17 Grad. Vor allem im Westen und Nordwesten gibt es auch immer wieder Regenschauer, später auch im südlichen Niedersachsen.
Niedersachsen: Viele Wolken und Regen an Ostern
Das Wetter an Karfreitag in Niedersachsen passt zum Anlass: überwiegend stark bewölkt mit Höchstwerten um 10 Grad an der Nordsee und 12 bis 14 Grad im Binnenland. Bewölkt und regnerisch geht es auch am Oster-Wochenende weiter – zur Ostereiersuche empfiehlt sich also sicherheitshalber ein Regenschirm.
Trockene Böden: Niederschläge reichen nicht aus
Weitere Informationen
Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen.
mehr
Die zuletzt in Teilen Niedersachsens verbreitete Waldbrandgefahr wird durch den angekündigten Regen laut Prognosen landesweit deutlich absinken – den trockenen Böden helfen die Oster-Schauer aber wohl kaum: „Selbst wenn es ortsweise mehr Regen gibt, wird das nicht die Trockenheit der letzten Wochen ausgleichen“, sagte DWD-Meteorologin Sabine Krüger. Lokal sei auch Starkregen deutlich größeren Mengen möglich. Mit Blick auf die ausgeprägte Trockenheit der letzten Zeit sei das aber eher ein „Tropfen auf den heißen Stein“.
Gewitter ziehen auch nach Hamburg und Schleswig-Holstein
Regen und Gewitter ziehen in der Nacht zu Donnerstag von Niedersachsen auch nach Hamburg und Schleswig-Holstein. Hier zeigt sich das Osterwetter ebenfalls stark bewölkt und regnerisch. An Karfreitag ist es im Nordwesten zunächst noch länger trocken. Die Höchstwerte liegen bei 12 bis 15 Grad. In der Nacht zu Samstag regnet es vor allem im Lauenburgischen.
Bis zu 27 Grad in Mecklenburg-Vorpommern
Immer noch sommerlich warm ist es nur in Mecklenburg-Vorpommern. Im Westteil erreichen die Temperaturen am Gründonnerstag noch Höchstwerte von 22 Grad, im Osten sogar 27 Grad. Hier scheint sogar die Sonne. Aber auch hier wird das Wetter Richtung Ostern immer schlechter: Am Karfreitag wird es zunehmend bewölkt mit regional auch Schauern und Gewittern.
Weitere Informationen
Regen? Sonne? Sturm? Hier finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für ganz Norddeutschland.
mehr
Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Erste Staus gab es bereits am Mittwochabend.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
16.04.2025 | 14:00 Uhr