Statistik
Tore
1:0 Ramadan (13.)
1:1 Mäder (58.)
2:1 Brandt (77.)
BFC Preussen
Westphal – Dikarev, Kireski, Stein, Meyer (83. Frank) – Fontein, Brandt – Ramadan (90.+2. Engelhardt), Hoch (83. Brehmer), Mensah (68. Adekunle) – Breitkreutz
BSG Chemie Leipzig
Horenburg – Weigel, Sanin (46. Langner), Wendt – Nadjombe, Griebsch – Mäder (76. Ratifo), Aliji (85. Seidel), Kießling – Hoffmann, Friedrich (85. Bunge)
Zuschauer
1.200
Gelb
Wendt, Weigel, Kießling, Friedrich
(alle Chemie) – Meyer (BFC Preussen)
Gelb-Rot
Weigel (90. / Chemie Leipzig / wdh.
Foulspiel)
Rot
Heinze (90. / Chemie Leipzig / Meckern)
besondere Vorkommnisse
Breitkreutz (BFC) verschießt einen
Foulelfmeter (30.)
Zusammenfassung
Fußball-Regionalligist Chemie Leipzig bleibt in schwerem Wasser. Die Leutzscher kassierten am Dienstagabend bei Aufsteiger BFC Preussen die fünfte Niederlage im fünften Spiel. Das Team von BSG- Trainer Adrian Alipour verlor 1:2 (0:1). Die Tore in der Partie erzielten Chadi Ramadan (13.) und Niklas Brandt (77.) für die Berliner – und zwar jeweils sehr sehenswert. Ramadan zirkelte den Ball aus 16 Metern neben den rechten Pfosten ins Netz, zur Entscheidung traf Brandt mit einem 14-Meter-Schuss unter die Latte. Zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf Leipzigs Kapitän Janik Mäder (58.). Nach schöner Einzelaktion schlenzte Mäder den Ball von halbrechts in den linken oberen Winkel.
Rote Karte BSG Chemie Leipzig!
Jetzt sieht auch noch Chemie- Teammanager Daniel Heinze nach Abpfiff und wegen Meckerns Rot. Referee Gerstenberge bleibt seinem Ruf treu.
Punkt wäre verdient gewesen
Durch eine Steigerung in der zweiten Halbzeit hätte Chemie den Punkt durchaus verdient gehabt. Aber: Die Einzelaktionen von Mäder und Ratifo warten die einzigen Chemie-Chancen im ganzen Spiel.
Abpfiff
Fünftes Spiel, fünfte Niederlage für Chemie. Die Leutzscher schlittern immer weiter in die Krise.
90′ Abpfiff
Vorbei. Chemie verliert auch beim BFC Preussen.
90′ Wechsel BFC Preussen
Noch ein Wechsel beim Gastgeber. Engelhardt für Ramadan.
90′ Drei Minuten Nachspielzeit
Kann Chemie in 180 Sekunden und in Unterzahl noch den Lucky Punch landen? Es sieht ehrlich gesagt nicht danach aus.
90′ Gelb-Rote Karte BSG Chemie Leipzig!
Weigel mit einem Foul an Kireski. Weigel hatte schon Gelb und geht arg ungestüm in den Zweikampf. Gelb-Rot.
90′ Angriff BFC
Preussen im Chemie-Strafraum. Gute Chance, der Ball in den Rücken der Abwehr findet aber keinen Abnehmer. Glück für Chemie.
89′ Großchance Chemie
Ratifo am Fünfter mit einem Fallrückzieher – Westphal lenkt den Ball über die Latte. Fast das 2:2. Aber der BFC-Keeper zur Stelle.
87′ Chemie im Angriff
Hohe Bälle an den Strafraum, Preussen köpft die Bälle raus. Chemie erhöht jetzt den Druck.
86′ Ecke BFC
Chemie braucht das Tor. Doch der BFC in der Chemie-Hälfte. Ecke für die Preussen.
85′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Alipour wechselt nochmal offensiv. Bunge und Seidel kommen für Friedrich und Aliji.
83′ Wechsel BFC Preussen
Doppelwechsel beim BFC: Frank und Brehmer für Meyer und Hoch.
80′ Noch zehn Minuten
Chemie jetzt mit Ballbesitzvorteilen. Aber der BFC steht hinten dicht.
78′ Zum Tor
Ball von außen vor den BSG-Strafraum. Brandt mit einer Direktabnahme aus 16 Metern. Unter die Latte. Traumtor, Unhaltbar. Und die erneute Führung für den BFC.
77′ Tor BFC Preussen! 2:1
In den Wechsel fällt die erneute Führung für den BFC. Brandt trifft mit einem Traumtor.
76′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Torschütze und Kapitän Mäder übergibt die Binde an Wendt. Für ihn kommt jetzt Ratifo. Gelingt ihm wie zuletzt gegen Babelsberg ein Tor?
73′ BFC am Ball
Chemie überlässt den Gastgebern weiterhin den Ball. Die BSG steht hinten jetzt aber sicherer, ist nicht mehr so anfällig für die Bälle in die Spitze.
70′ Adekunle in Aktion
Der Neue beim BFC macht viel Betrieb über rechts. Angriff des BFC, aber dann verstolpert er den Ball unter Bedrängnis. Abstoß.
68′ Wechsel BFC Preussen
Und nun auch erster Wechsel der Berliner: Mensah muss nach dem Zweikampf mit Wendt raus, für ihn spielt jetzt Adekunle.
67′ Gelbe Karte BFC Preussen
Die erste Gelbe für die Gastgeber. Für Meyer nach einem Foul im Mittelfeld.
67′ Wendt gegen Mensah
Steiler Ball in die Spitze auf BFC- Kicker Mensah, Wendt rettet in höchster Not. Einwurf BFC.
65′ BFC-Ballbesitz
Die Berliner bestimmen das Spiel, haben klare Ballbesitzvorteile.
63′ Chemie körperlich da
Spielerisch hat sich Chemie in der zweiten Hälfte nicht wirklich verbessert. Aber körperlich sind die BSG-Kicker jetzt präsenter als in der ersten Hälfte.
60′ Erste Chemie-Torchance
Schauen wir auf die Statistik: Der Schuss von Mäder war der erste Torschuss der Leipziger. Oder auch: Perfekte Chancenverwertung!
59′ Zum Tor
Angriff BFC, schnell und vertikal. Doch Chemie fängt dsen Ball ab, Preussen ist hinten offen. Mäder mit einem Konter über rechts, zieht aus 16 Metern halbrechts ab – direkt in den linken Winkel. Ein tolles Tor!
58′ Tor BSG Chemie Leipzig! 1:1
Der Ausgleich – aus dem Nichts. Mäder in den Winkel.
56′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Langner mit einem Bodycheck gegen Berlins Dikarev – in der Hälfte der Berliner. Gelb.
55′ Horenburg pariert
Der BFC deutlich torgefährlicher. 25- Meter-Schuss von Breitkreutz, Horenburg sieht den Ball spät, lenkt die Kugel dann um den Pfosten.
53′ Torschuss Chemie
Oder zumindest eine Torannäherung- Friedrich über halbrechts, zieht aus 20 Metern ab. Drüber.
51′ Freistoß Preussen
Noch keine große Offensive der Leipziger zu sehen. Stattdessen ein Freistoß für den BFC. Wird geklärt.
50′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Halten von Friedrich – die vierte Gelbe im Spiel. Wieder für Chemie.
48′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Kießling für ein Foul im Mittelfeld.
47′ Ansprache von Alipour?
Welche Ansprache hat Chemie-Trainer Alipour gewählt? Wie präsentiert sich sein Team jetzt in der zweiten Hälfte?
46′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Chemie-Offensivkraft Langner kommt für Sanin.
46′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Bei Chemie kommt Langner ins Spiel. Wer raus ist, wurde noch nicht durchgesagt. Mal durchzählen …
46′ Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft. Chemie jetzt mit dem Anstoß. Mäder hat den Ball nach hinten gespielt.
Halbzeit
Pause in Berlin-Lankwitz. Aufsteiger BFC Preussen klar besser – führt verdient 1:0. Chemie hat Glück, dass man nicht 0:2 hinten liegt, Breitkreutz verschoss einen Elfmeter.
44′ Hoffmann frustriert
Chemie-Spieler Hoffmann foult Ex-Lok- Spieler Kireski und beschwert sich danach, rempelt Kireski an. Frustaktion. Referee Hoffmann ermahnt den Leipziger.
42′ Chemie-Flanke auf den Keeper
Die BSG mal in der Berliner Hälfte. Flanke vors Tor, aber so schwach! Direkt in die Arme von Westphal.
40′ Torschuss Preussen
Bisher noch Null (!!!) Torschüsse von Chemie. Dafür der nächste Torschuss der Berliner. Fontein zieht aus 20 Metern halbrechts ab. Kein Problem für BSG-Keeper Horenburg.
38′ Preussen-Berater Rehmer
Der BFC hat mit Marko Rehmer einen Ex-Nationalspieler als Berater. Der mittlerweile 53-Jährige steht im Stadion und beobachtet das Spiel. Was we bisher sieht, dürfte ihm gefallen.
36′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Nun sieht auch Weigel nach einem Foul im Mittelfeld Gelb. Damit beide Leipziger Innenverteidiger mit Gelb vorbelastet.
35′ Chemie: Pomadig
Die Leipziger im Aufbau weiter viel zu behäbig. Da wird der Ball immer wieder im Mittelfeld quer gespielt. Vertikal nach vorn geht es nicht. Preussen verteidigt ganz leicht.
33′ Nächste BFC-Chance
Der Aufsteiger aus Berlin kombiniert sich durch den BSg-Strafraum. Abschluss Breiutkreutz am 5-m-Raum. Knapp daneben.
32′ Wieder Mäder-Foul
Diesmal außerhalb des Strafraums. Freistoß an der linken Strafraumgrenze.
30′ Elfmeter BFC – verschossen
Glück für Chemie. BFC-Kapitän Breitkreutz mittig über das Tor!
29′ Elfmeter BFC Preussen!
Mäder kreuzt Meyer im eigenen Strafraum. Die Berührung am Fuß war da. Elfmeter – durchaus berechtigt.
27′ Die Chemie-Fans …
… singen. Dauerhaft. Egal wie es steht.
25′ Kein Druck durch Chemie
Es geht hintenrum bei Chemie. Die Leipziger im Spielaufbau sehr zaghaft. Weiterhin noch keine Chance für die BSG.
22′ Freistoß Preussen
Die Berliner haben das hier im Griff. Freistoß an der linken Strafraumgrenze, Chemie kann den Ball rausköpfen.
21′ Foul Nadjombe
Chemie mal in der Preussen-Hälfte, er geht auf Meyer drauf. Aber dann ein Foul von ihm. Referee Gerstenberg ermahnt den Chemiker und nestelt an der Gelben Karte, lässt sie dann aber stecken.
19′ Preussen an den Pfosten
Fast das 2:0 – Breitkreutz mit einer Doppelchance. Erst knallt der frühere Cottbuser und Würzburger den Ball an den Pfosten, beim Nachschuss ist Horenburg zur Stelle.
17′ Chemie zeitiger drauf
Die Leipziger stören jetzt zeitiger, gehen eher drauf. Aber Gastgeber Preussen kann das Pressing spielerisch lösen.
16′ Chemie-Ecke – Wieder Konter
Wieder eine Ecke von Mäder, wieder ein Preussen-Konter. Mensah diesmal aber abgefangen.
14′ Zum Tor
Chemie im Angriff, dann ein Konter von Preussen, Ramadan geht vor dem Chemie-Strafraum in die Mitte und zieht mit rechts ab: Der Ball fliegt neben dem linken Pfosten ins Tor.
13′ Tor BFC Preussen! 1:0
Der Gastgeber führt – und Chemie liegt schon wieder hinten. Ramadan mit einem, zugebenermaßen sehr schönen Tor.
12′ Angriff Chemie
Umschalten von Chemie, das Spiel geht schnell über links und Friedrich. Sein Pass in die Spitze auf Hoffmann aber zu ungenau. Westphal pariert.
10′ Preussen in Ballbesitz
Chemie-Trainer Alipour sagte gestern bei der PK: „Die Taktik ist egal, es geht nur ums Gewinnen.“ Zumindest eine taktische Marschrichtung scheint zu sein, dem Gegner den Ball zu überlassen.
8′ Erste Ecke Chemie
Nun auch Chemie offensiver. Erste Ecke, von Mäder getreten, Gerangel im Strafraum. Dann ein Pfiff des Refereee.
6′ Freistoß zu ungenau
Der BFC-Freistoß soll auf das Tor kommen, aber zu ungenau. Die Kugel geht am Kasten vorbei.
4′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Zack, da ist die erste Gelbe. Gerstenberg bleibt seiner Linie treu. Wendt sieht den Karton, nach einem Foul an der Grundlinie, Höhe Strafraumgrenze.
2′ BFC im Angriff
Gleich die erste Ecke für die Gastgeber. Die Berliner machen gleich viel Druck. Schuss von Mensah. aber abgepfiffen.
1′ Anpfiff
Los geht’s. Gastgeber BFC Preussen mit dem Anstoß. Die Berliner ganz in Weiß mit blauen Rückennummern. Chemie in schwarz mit weißen Rückennummern.
Die Spieler kommen raus
Gleich geht’s los.
Gerstenberg und Chemie
Referee Gerstenberg scheint kein Glücksbringer für Chemie zu sein. In vier Spielen unter dem Schiedsrichter holte Chemie nur einen Punkt und verlor dreimal.
Referee Tim Gerstenberg
Der Unparteiische heute ist Tim Gerstenberg aus Birkenwerder. Für den 24-Jährigen ist es der 21. Regionalliga-Einsatz. Gerstenberg ist sehr kartenfreundlich: er vergab bereits 117 Gelbe Karten und acht Platzverweise.
Gästeblock gut gefüllt
Der Grill im Gästeblock dampft, der Block gut gefüllt. Die Fanfahne der „Diablos“-Ultras wird aufgehängt. Trotz der frühen Anstoßzeit haben es viele Chemie-Fans nach Berlin geschafft.
Sonne in Berlin
Sonniges Spätsommerwetter in Berlin, rund mehr als 20 Grad. Ein paar Chemie-Fans sind auch schon da. Eigentlich alles angerichtet für einen tollen Regionalliga-Nachmittag.
Chemie: Wechsel vorn und hinten
Nach den acht Wechseln vom letzten Spiel tauscht Chemie-Coach Alipour diesmal nur auf drei Positionen. In der Abwehr spielt Weigel für Hollenbach. Im Angriff bleiben Bunde und Torschütze Ratifo zunächst draußen. Dafür spielen Mäder und Friedrich.
BFC: Wechsel hinter der Spitze
Bei Gastgeber BFC tauscht Coach Daniel Volbert hinter der Spitze. Statt Butendeich spielt Hoch. Sonst die identische Startelf wie beim 0:3 in Luckenwalde.
Die Aufstellungen sind da
Ein Wechsel beim Gastgeber, bei Chemie rotiert Coach Alipour auf drei Positionen.
BFC: Mehr Erfahrung als Chemie
Die Berliner haben kein schlechtes und vor allem ein erfahrenes Team. Der BFC vereint die Erfahrung von 345 Drittliga- und 1.348 Regionalliga- Nordost-Spielen. Zum Vergleich: Chemie-Spieler haben 39 Mal in der 3. Liga und 1.112 Mal in der Regionalliga Nordost gespielt.
BFC Preussen: 4 Punkte
Der Berliner Aufsteiger aus dem Stadtteil Lankwitz hat bereits vier Punkte gesammelt. Neben einem Sieg gegen Zehlendorf einer Niederlage gegen Namensvetter BFC Dynamo und gegen Luckenwalde gab es zum Saisonauftakt ein 2:2 gegen Eilenburg.
Chemie: Immerhin zwei Tore
Nach zuvor drei Spielen ganz ohne eigens Tor traf Chemie zuletzt gegen Babelsberg immerhin zweimal. Für einen Zähler reichte es beim 2:3 allerdings wieder nicht.
Anpfiff schon 17.30 Uhr
Die Partie wird bereits 17.30 Uhr angepfiffen. Der Grund dafür: das Preussenstadion Malteserstraße hat kein Flutlicht. Heißt für die Chemie- Fans: zeitig losfahren.
Erster BSG-Punkt der Saison?
Platzt heute der Knoten bei der BSG Chemie? Nach vier Niederlagen in vier Spielen in dieser Saison hoffen die Leutzscher auf den ersten Punkt. Der soll bei Aufsteiger BFC Preussen geholt werden.