Was die Folgen von unerwarteten Bauarbeiten auf der A8 sind, Mordanklage nach Auto-Anschlag erhoben, Foodfluencerin übernimmt Café und mehr.
DER TAG IN MÜNCHEN
Was geschieht auf der A8 bei München, wenn die Rückreisewelle rollt? Rund um den Neubiberger Tunnel wird die Autobahn Richtung Norden saniert. Was ein unerwarteter Geldsegen damit zu tun hat, warum gerade in der Ferienzeit gebaut wird – und wann die Maßnahme beendet sein soll. (SZ Plus)
Mordanklage nach Auto-Anschlag in München erhoben Die Bundesanwaltschaft hat den Fahrer angeklagt. Bei dem Anschlag auf die Verdi-Demo starben zwei Menschen, zahlreiche weitere wurden verletzt.
Foodfluencerin Shabnam Rebo übernimmt Café in Neuhausen Die 43-Jährige steht auf Instagram für Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch schmecken. Ein paar wird man bald in ihrem ersten eigenen Lokal probieren können – wenn auch erst mal auf Zeit.
Ist Rikscha fahren ein Gewerbe, wenn man es gratis anbietet? Das Amtsgericht München hat zu klären, ob es für Gratisfahrten im Englischen Garten eine Genehmigung braucht. Es kommt zu einem klaren Urteil und beendet damit zugleich einen Streit mit kommerziellen Mitbewerbern.
„Skylift“ im Olympiapark eröffnet Statt vom Olympiaturm kann man nun von einem Fahrgeschäft aus über Münchens Dächer blicken. Wie hoch es kommt und was die Fahrt besonders macht.
Neue Großbaustelle am Pasinger Bahnhof Damit die U5 nach Pasing weiter vorangetrieben werden kann, lässt das Münchner Baureferat zwei Behelfsbrücken errichten. Das soll den Autoverkehr, aber auch den Zugang zu den Gleisen sichern.
WEITERE NACHRICHTEN
Prozess in München: Sexuelle Belästigung oder nur ein Pieks in die Seite?
Am Hauptbahnhof: Feuermelder als Flaschenöffner missbraucht
Neuhausen: Streit um Bezahlung eskaliert – Taxifahrer mit Cuttermesser attackiert
Hauptbahnhof: Zug verpasst – Mann wirft Bierflaschen hinterher
MÜNCHEN ERLESEN
Münchner Drogen-Geschichte(n)
:Eine Stadt im Rausch
In München wird schon sehr lange gekifft, gespritzt und geschnupft. Selbst Drogenboss Pablo Escobar hat hier vermeintlich für Schlagzeilen gesorgt. Ein erstaunlicher Streifzug durch die Jahrzehnte.
Kinderbuch über Thomas Müller
:„In dem System Fußball halten alle möglichen Leute die Hand auf“
Der Zeichner Christoph Schöne hat die wichtigsten Stationen des Fußballers in einem Wimmelbuch verewigt. Warum Lionel Messi nur von hinten zu sehen ist und Uli Hoeneß gar nicht.
SZ PlusInterview von Sabine Buchwald
UNSER FREIZEITTIPP
Ausstellung im Haus der Kunst in München
:Die kreative Schaffenskraft von Künstler-Duos
Die 7. Biennale der Künstler im Haus der Kunst rückt die Arbeit von Duos in den Mittelpunkt, die beweisen: Gemeinsam ist besser als einsam. Zu den prominenten Vertretern in München zählen Christo und Jeanne-Claude.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg