Immer wieder gibt es in Düsseldorf Unfälle zwischen Straßenbahnen und Autos. Ein solcher hat sich am Dienstagabend auch im linksrheinischen Stadtteil Heerdt ereignet. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand.
Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Pkw auf der Burgunderstraße unterwegs und wollte auf der Höhe des Verkehrsknotenpunktes Handweiser dem Anschein nach nach rechts abbiegen. In der Folge entschied sich der Fahrer dann offenbar dagegen und kollidierte mit der in die gleiche Richtung fahrenden Straßenbahn, teilte die Polizei in Düsseldorf noch am Abend mit.
Zum Zusammenstoß kam es gegen 19 Uhr, während der Unfallaufnahme gab es Einschränkungen für den Verkehr. Eine Augenzeugin berichtete von einem großen Rückstau. Verletzt wurde bei dem Vorfall aber niemand, wie die Polizei erklärte.
Ein Blick in die polizeiliche Unfallstatistik für das vergangene Jahr zeigt eine Häufung an Straßenbahnunfällen in Düsseldorf. Beinahe täglich ereigneten sich Kollisionen zwischen Bahnen und Autos, wie bei der Präsentation der Statistik im März deutlich wurde. In 118 Fällen wurden diese 2024 als schwere Unfälle gewertet. Das waren deutlich mehr als noch vor drei Jahren (74 Unfälle).